1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.250: Zeile 1.250:
|-
|-
|| 1865-12-24 || 1866-02-04 || Kunze, Friedrich <ref> verstorben am 15. September 1911 in Hamm </ref> || m || ev. || Hamm || Kunze, Wilhelm <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Knapkorte, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 106 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Schnickmann aus der Mark; Ökonom Johann Kunze aus der Mark; Friedrich Sandbrinker, Leineweber; Heinrich Knapkorte
|| 1865-12-24 || 1866-02-04 || Kunze, Friedrich <ref> verstorben am 15. September 1911 in Hamm </ref> || m || ev. || Hamm || Kunze, Wilhelm <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Knapkorte, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 106 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Schnickmann aus der Mark; Ökonom Johann Kunze aus der Mark; Friedrich Sandbrinker, Leineweber; Heinrich Knapkorte
 
|-
|| 1865-12-26 || 1866-01-28 || Claas, Emma Henriette Wilhelmine <ref> verstorben am 27. Juni 1872 </ref> || w || ev. || Hamm || Claas, Caspar <ref> Holzhändler </ref> || Heermann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 412/413 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Kreisgerichtsrätin Schrötter; Henriette Eichmann; Metzger Wilhelm Glauner
|-
|| 1865-12-29 || 1866-01-21 || Gausepohl, Friedricke Luise Caroline Sophie <ref> verstorben am 24. März 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Gausepohl, Lorenz <ref> Faßbinder </ref> || Niggemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 179 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Osthus; Ludwig Diese; Frau Caroline Knapstein; Frau Caroline Kley; Sophie Knapstein
|-
|| 1865-12-29 || 1866-01-21 || Krüger, Georg Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Krüger, Christian <ref> Armendiener </ref> || Brüggemann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Georg Brüggemann; Wilhelm Schmidt; Carl Lücke; Frau Sophie Schwitter
|-
|| 1865-12-30 || 1866-02-05 || Wiegmann, Anna Dorothea Adelheid Laura || w || ev. || Hamm || Wiegmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Scheuten, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 259 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Gerhard Scheuten aus Krefeld; Witwe Dorothea Schniedermann; Frau Adelheid Smend aus Münster; Kaufmann Heinrich von Raqué aus Barmen


|-
|-
71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü