1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.186: Zeile 1.186:
|-
|-
|| 1865-10-20 || 1865-11-25 || Fuchs, Wilhelmine Henriette Theodore Friedricke || w || ev. || Hamm || Fuchs, Johann Wilhelm <ref> Postexpedient </ref> || Steinbeck, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann W. Unkenbold; Heinrich Dewender; Frau Therese Kilian; Friedricke Keil
|| 1865-10-20 || 1865-11-25 || Fuchs, Wilhelmine Henriette Theodore Friedricke || w || ev. || Hamm || Fuchs, Johann Wilhelm <ref> Postexpedient </ref> || Steinbeck, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann W. Unkenbold; Heinrich Dewender; Frau Therese Kilian; Friedricke Keil
|-
|| 1865-10-23 || 1865-11-12 || Epke, Christine Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Epke, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wegener, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Pape; Christine Wallmeyer
|-
|| 1865-10-24 || 1865-11-15 || Vorwig, Albertine Theodore Louise || w || ev. || Hamm || Vorwig, Diedrich <ref> Uhrmacher </ref> || Hein, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 40 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Hein; Theodore Vorwig
|-
|| 1865-10-29 || 1865-11-19 || Fuchs, Sophie Luise Friedricke || w || ev. || Hamm || Fuchs, Johannes <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rosendahl, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Ahlert; Luise Scharwey; Friedrich Stehmann; Friedrich Seepe
|-
|| 1865-10-30 || 1865-11-12 || Schweisfurth, Jakpb Carl || m || ev. || Hamm || Schweisfurth, Carl <ref> Puddelmeister </ref> || Strato, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Jacob Schweisfurth; Wilhelm Schweisfurth; Frau Philippine Sohler; Johannes Bach
|-
|| 1865-10-31 || 1865-11-26 || Ahlert, Luise Sophie Elise <ref> verstorben am 19. März 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Ahlert, Heinrich <ref> Portier bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Röller (?), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenbleiche von Hamm. Paten: Frau Elise Krüsemann; Sophie Dehler; Elise Fismer
|-
|| 1865-10-31 || 1865-12-02 || Kipper, Pauline Louise Johanne Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kipper, Friedrich <ref> Weinhändler </ref> || Hobrecker, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129/130 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Peter Kipper; Frau Luise Hobrecker; Witwe Johanne Kortmann; Frau Caroline Röchling aus Unna
|-
|| 1865-11-05 || 1865-11-26 || Niggemann, Friedrich Louis Theodor <ref> verstorben am 10. Mai 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Niggemann, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Bech(...), Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Niggemann, Wachtmeister bei der Eisenbahn; Louise Niggemann; Theodor Schulze




71.276

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü