1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.126: Zeile 1.126:
|-
|-
|| 1865-08-07 || 1865-08-26 || Kieserling, Johanna Wilhelmine Henriette <ref> verstorben am 15. Februar 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Kieserling, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brem(...), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 38 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Hülshoff; Johann Jülich; Constans Keller; Frau Anna Terwesten; Lisette Haverkamp; Friedericke Hohaus
|| 1865-08-07 || 1865-08-26 || Kieserling, Johanna Wilhelmine Henriette <ref> verstorben am 15. Februar 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Kieserling, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brem(...), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 38 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Hülshoff; Johann Jülich; Constans Keller; Frau Anna Terwesten; Lisette Haverkamp; Friedericke Hohaus
|-
|| 1865-08-20 || 1865-09-10 || Ossenberg, Friedrich August || m || ev. || Hamm || Ossenberg, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Zimmermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Schuhmacher Friedrich Lettmann; Sophie Zimmermann aus Weddinghofen bei Kamen
|-
|| 1865-07-28 || 1865-08-21 || Kloetmann, Mathilde Lisette Theodore Amalie || w || ev. || Hamm || Klötmann, Carl <ref> Aufseher </ref> || Vahland, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 531 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Mathias Kloetmann; Frau Lisette Gasper; Frau Lisette Schlickau; Frau Theodore Schmitz; Frau Amalie Grotthoff
|-
|| 1865-08-31 ||  || Römer, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Römer, Johann <ref> Metzger </ref> || Oberg, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1865-08-08 || 1865-09-03 || Trappe, Franzisca Antoinette Henriette || w || ev. || Hamm || Trappe, Friedrich <ref> Hintmeister; Fabrikarbeiter </ref> || Junge, Susanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Henriette Opderbeck; Hintmeister Anton Franke; Fabrikarbeiter Franz Prior
|-
|| 1865-08-11 || 1865-09-03 || Mailaender, Clara Elisabeth Wilhelmine <ref> verstorben am 24. Juni 1867 </ref> || w || ev. || Hamm || Mailaender, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schnick(mann), Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Clara Meier aus Berge; Ehefrau Elisabeth Loebbe aus Weetfeld; Ehefrau Wilhelmine Schnickmann aus der Mark
|-
|| 1865-08-22 || 1865-09-26 || Winde, Marie Pauline Anna || w || ev. || Hamm || Winde, Julius <ref> Güterexpedient </ref> || Krüger, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Catharina Keil; Ehefrau Sophie Peperkorn; Henriette Dröge




71.373

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü