1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 984: Zeile 984:
|-
|-
|| 1865-03-24 || 1865-04-16 || Weyer, Richard Louis Friedrich Joseph Heinrich || m || ev. || Hamm || Weyer, Richard <ref> Maschinenbauer </ref> || Sim(...), Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 66 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Louis Müller, Techniker; Herr Friedrich Lindenstruth; Joseph Görke; Heinrich Withaus, Kaufmann; Frau Emma Sandführer
|| 1865-03-24 || 1865-04-16 || Weyer, Richard Louis Friedrich Joseph Heinrich || m || ev. || Hamm || Weyer, Richard <ref> Maschinenbauer </ref> || Sim(...), Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 66 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Louis Müller, Techniker; Herr Friedrich Lindenstruth; Joseph Görke; Heinrich Withaus, Kaufmann; Frau Emma Sandführer
|-
|| 1865-04-01 || 1865-04-17 || Cords, Marie Helene <ref> verstorben am 18. April 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Cords, Ludwig <ref> Lohgerber </ref> || Pröpsting, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 623 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Friedericke Pröpsting, geborene Asbeck; Frau Gerhard Stricker, geborene Asbeck
|-
|| 1865-04-01 || 1865-04-21 || Cords, Wilhelmine Caroline Sophia <ref> verstorben am 22. April 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Cords, Ludwig <ref> Lohgerber </ref> || Pröpsting, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 623 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Caroline Koch; Witwe Sophie Unkenbold
|-
|| 1865-04-02 || 1865-04-16 || Stähler, Carl Jakob Wilhelm Hermann || m || ev. || Hamm || Stähler, Wilhelm <ref> Hammerschmied </ref> || Strater, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Hermann Stähler aus Meinhard bei Siegen; Carl Schweissfurth; Jakob Fucke aus Dillkötten bei Siegen; Frau Christine Kampschröer
|-
|| 1865-04-03 || 1865-04-29 || Corzilius, Emil Eduard Wilhelm Friedrich || m || ev. || Hamm || Corzilius, Christian <ref> Bäcker </ref> || Debbe, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Vieter; Wilhelm Plentz; Friedricke Martini, geborene Langenkemper
|-
|| 1865-04-04 || 1865-05-14 || Feige, Louise Henriette Pauline || w || ev. || Hamm || Feige, Louis <ref> Anstreicher </ref> || Schmidt, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 116 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bäcker Louis Feige aus Hamm; Frau Hen. Schmidt, geborene Lippmann, aus Lünen; Fräulein Pauline Ohswaldt
|-
|| 1865-04-04 || 1865-04-30 || Landmann, Antoinette Dorothea || w || ev. || Hamm || Landmann, Diedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Lüttgen, Pauline <ref> aus Unna </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Antoinette Landmann; Frau Dorothea Menny
|-
|| 1865-04-05 || 1865-04-30 || Noll, Friedrich Gustav Heinrich || m || ev. || Hamm || Noll, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kniepe, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Kniepe, Drahtzieher; Friedrich Gerlach, Drahtzieher; Gustav Dahlmann, Fabrikarbeiter; Frau Wilhelmine Haus; Caroline Haus, ledig
|-
|| 1865-04-03 || 1865-10-10 || Delschon, Heinrich Wilhelm Max Ernst <ref> verstorben am 02. April 1866 (?) </ref> || m || ev. || Hamm || Delschon, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Jüe, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 322 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kappenmacher Heinrich Schmitz; Schneider Wilhelm Schmidt; Ehefrau Bürstenmacher Marie Polni




71.271

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü