1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 930: Zeile 930:
|-
|-
|| 1865-03-01 || 1865-04-02 || Böckmann, Friedrich Carl <ref> verstorben am 13. März 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Böckmann, Diedrich <ref> Zimmermeister </ref> || Gastmeister, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Lohmann aus Bochum; Mühlenmeister (?) Diedrich Wagedorn (!); Caroline Gastmeister aus Nordbögge; Friedricke Brüggemann
|| 1865-03-01 || 1865-04-02 || Böckmann, Friedrich Carl <ref> verstorben am 13. März 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Böckmann, Diedrich <ref> Zimmermeister </ref> || Gastmeister, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Lohmann aus Bochum; Mühlenmeister (?) Diedrich Wagedorn (!); Caroline Gastmeister aus Nordbögge; Friedricke Brüggemann
|-
|| 1865-03-05 || 1865-03-26 || Kämper, Auguste Maria Louise Anna Mathilde <ref> verstorben am 05. Mai 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Kämper, Heinrich <ref> Schmied </ref> || Schmidt, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Schmidt; Witwe Maria Kosenitzky; Louise Hilgeland; Frau Anna Lethaus
|-
|| 1865-03-18 || 1865-04-11 || Koop, Maria Auguste Wilhelmine Theodore Sophia || w || ev. || Hamm || Koop, Wilhelm Anton <ref> Färber </ref> || Barié, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 548/549 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Th. Pöppinghaus aus Buer; Brauereibesitzer August Ziegler aus Dorstfeld; Frau W. Nölle; Frau Sophie Kalwei
|-
|| 1865-03-18 || 1865-03-26 || Ossenberg, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Ossenberg, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Essfeld, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Geisthövel; Friedrich Essfeld; Bahnmeister Friedrich Rittmeier; Louise Rähe; Angelica Wilms; Fabrikarbeiter Stephan Ossenberg
|-
|| 1865-03-19 || 1865-04-09 || Müller, Franz Heinrich || m || ev. || Hamm || Müller, Johannes <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Knieper, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Heinrich Keine; Schneider Heinrich Wienand; Fabrikarbeiter Franz Bussmann; Diedrich Müller, Schmied aus Dinker
|-
|| 1865-03-19 || 1865-03-26 || Lohweg, Henriette Maria || w || ev. || Hamm || Lohweg, Heinrich <ref> Ziegelarbeiter </ref> || Hoppe, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Vosmer-Böchmer (?); Frau Maria Mikus
|-
|| 1865-03-24 || 1865-04-09 || Gertönnis, Henriette Wilhelmine Elisabeth Sophie Amalie || w || ev. || Hamm || Gertönnis, Adolph <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Werner, Maria <ref> aus Uentrop </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Steinhauer Heinrich Heitland; Frau Wilhelmine Roth; Frau Elisabeth Vollmer; Frau Sophie Gertönnis; Frau Sophie Jäger; Frau Amalie Werner




71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü