1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.106: Zeile 1.106:
|-
|-
|| 1864-11-27 || 1864-12-11 || Kröner, Anna Mina Dorothea Friedricke || w || ev. || Hamm || Kröner, Diedrich <ref> Güterarbeiter bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Schroers, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Anna Grube; Frau Wilhelmine Darley; Diedrich Schroer aus Pelkum; Fritz Heggemann aus Pelkum
|| 1864-11-27 || 1864-12-11 || Kröner, Anna Mina Dorothea Friedricke || w || ev. || Hamm || Kröner, Diedrich <ref> Güterarbeiter bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Schroers, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Anna Grube; Frau Wilhelmine Darley; Diedrich Schroer aus Pelkum; Fritz Heggemann aus Pelkum
|-
|| 1864-11-28 || 1864-12-17 || Hoelscher, Carl Gottlieb Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hoelscher, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Heimbeck, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Heimbeck; Gottlieb Hoelscher aus der Mark; Wilhelm Natkemper aus der Mark
|-
|| 1864-12-01 || 1864-12-15 || Witteborg, Elisabeth <ref> verstorben am 09. April 1868 </ref> || w || ev. || Hamm || Witteborg, Heinrich <ref> Wachtmeister </ref> || Büscher, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bernhard Berghoff; Heinrich Strugholz
|-
|| 1864-12-06 || 1864-12-18 || Osthus, Caroline <ref> verstorben am 20. Juli 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Osthus, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || König, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Caroline Vosloh; Catharine Kerzmann; Johann Osthus; Moritz Osthus
|-
|| 1864-12-08 || 1864-12-15 || Juckenack, Heinrich Friedrich <ref> verstorben am 19. Dezember 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Juckenack, Hermann <ref> Metzger </ref> || Kortmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 179 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Brauer Heinrich Juckenack; Kupferschläger Friedrich Schulte
|-
|| 1864-12-19 || 1864-12-24 || Grote, Johann Christian Ludwig || m || ev. || Hamm || Grote, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Richard, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Richard; Christine Hokamp; Frau Louise Kersting
|-
|| 1864-11-25 || 1864-12-26 || Werk, Wilhelmine Elisabeth Clara Louise || w || ev. || Hamm || Werk, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kräling, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Fabrikarbeiter Wilhelmine Wolf; Frau Fabrikarbeiter Elisabeth Bülling; Frau Wilhelmine Haumann; Frau Drechsler Clara Hussmann; Frau Schreiner Louise Klewing
|-
|| 1864-11-27 || 1864-12-26 || Höfer, Bertha Maria Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Höfer, August <ref> Walzmeister </ref> || Fickermann, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 3/4 (auf dem Südenwall (?) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Witwe Hessener, katholischer Konfession; Walzmeister Wilhelm Höfer; Marie Fickermann
|-
|| 1864-11-28 || 1864-12-26 || Weyer, Diedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Weyer, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Volle, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 567 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kötter Wilhelm Weyer aus Berge; Ökonom Wilhelm Volle aus Rhynern; Fabrikarbeiter Philipp Schäfer; Landwirt Diedrich Hoppe aus Wiescherhöfen




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü