Radio Lippewelle Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 144: Zeile 144:
{{PAGENAME}} deckt mit seiner UKW-Frequenz 105,0 MHz das gesamte Stadtgebiet Hamm ab. Je nach Wetterlage können die Signale bis in den Kreis Unna und das Münsterland empfangen werden.
{{PAGENAME}} deckt mit seiner UKW-Frequenz 105,0 MHz das gesamte Stadtgebiet Hamm ab. Je nach Wetterlage können die Signale bis in den Kreis Unna und das Münsterland empfangen werden.


Die Lippe Welle ist über [https://www.lippewelle.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live Webradio] weltweit online zu hören. Auch über WLAN-Radio und ''Amazon Alexa'' ist ein Empfang möglich. Details sind auf der Seite [https://www.lippewelle.de/ueber/frequenzenempfang.html Empfang] vorhanden.
Die Lippewelle ist über [https://www.lippewelle.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live Webradio] weltweit online zu hören. Auch über WLAN-Radio und ''Amazon Alexa'' ist ein Empfang möglich. Details sind auf der Seite [https://www.lippewelle.de/ueber/frequenzenempfang.html Empfang] vorhanden.


Im Kabelnetz war {{PAGENAME}} auf der Frequenz 87,70 MHz zu empfangen. Am 10. Januar stellte der Kabelnetz-Anbieter Vodafone von analoger auf digitale Übertragungstechnik um. An diesem Tag wurden die Sendesignale auf den Frequenzen durch eine Bandansage ersetzt. Die Bandansage informierte Vodafone-Kunden bis Ende Januar darüber, dass das analoge Radio nicht mehr verfügbar ist und wie sie weiterhin Radio über Kabel hören können. Auf der Vodafone-Webseite ist eine Rubrik (Digitales Radio) zur Abschaltung des analogen Radios eingerichtet.
Im Kabelnetz war {{PAGENAME}} auf der Frequenz 87,70 MHz zu empfangen. Am 10. Januar stellte der Kabelnetz-Anbieter Vodafone von analoger auf digitale Übertragungstechnik um. An diesem Tag wurden die Sendesignale auf den Frequenzen durch eine Bandansage ersetzt. Die Bandansage informierte Vodafone-Kunden bis Ende Januar darüber, dass das analoge Radio nicht mehr verfügbar ist und wie sie weiterhin Radio über Kabel hören können. Auf der Vodafone-Webseite ist eine Rubrik (Digitales Radio) zur Abschaltung des analogen Radios eingerichtet.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü