1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 904: Zeile 904:
|-
|-
|| 1862-10-30 || 1863-01-06 || Proebsting, Johanna Sophie Auguste || w || ev. || Hamm || Proebsting, Friedrich <ref> Schankwirt </ref> || Oberg, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Johanna Oberg; Ehefrau Sophie Unckenbold; Kaufmann Gustav Köttermann
|| 1862-10-30 || 1863-01-06 || Proebsting, Johanna Sophie Auguste || w || ev. || Hamm || Proebsting, Friedrich <ref> Schankwirt </ref> || Oberg, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Johanna Oberg; Ehefrau Sophie Unckenbold; Kaufmann Gustav Köttermann
|-
|| 1862-11-11 || 1863-01-19 || Göthe, Christian Ludwig Emil || m || ev. || Hamm || Göthe, Ludwig <ref> Weißgerber </ref> || Riediger, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christine Baatz; Julie Meier; Friedrich Schulte
|-
|| 1862-01-12 || 1863-01-27 || Garschagen, Johanna Caroline Auguste || w || ev. || Hamm || Garschagen, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Proebsting, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Johann Garschagen aus Radevormwald; Caroline Proebsting, geborene Bergfeld aus Kamen; Auguste Uhlendorf, geborene Proebsting
|-
|| 1862-12-04 || 1863-01-11 || Heraeus, Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Heraeus, Carl <ref> Dr.; Gymnasiallehrer </ref> || Proebsting, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dr. Wilhelm Proebsting, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Apotheker und Fabrikbesitzer Wilhelm Heraeus aus Hanau; Buchhändler Carl Müller
|-
|| 1862-12-09 || 1863-02-07 || Redicker, Eduard Carl Hugo || m || ev. || Hamm || Redicker, Carl Theodor <ref> Kaufmann </ref> || Knaust, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 101 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard Pohlmann aus Wagenfeld im Hannoverschen; Königlicher Physikus Dr. Carl Franz Jahn; Fräulein Clara Lux aus Minden
|-
|| 1862-12-12 || 1863-02-07 || Redicker, Friedrich Christian Alexander || m || ev. || Hamm || Redicker, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 28 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gutsbesitzer Friedrich Edler auf Denkhoff bei Ahlen; Christian Böndel aus Brüssel; Ehefrau Marie Redicker, geborene Aecker
|-
|| 1862-12-14 || 1863-01-04 || Kaven, Christiane Wilhelmine Helene || w || ev. || Hamm || Kaven, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Niggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 620 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christiane Freise; Ehefrau Helene Vidler; Wilhelm Niggemann
|-
|| 1862-12-17 || 1863-01-28 || Niemeyer, Clara Babette Friedricke Elisabeth || w || ev. || Hamm || Niemeyer, Johann Heinrich <ref> Fußgendarm </ref> || Bah(...), Henriette Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr.  in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Postexpedient Carl Ernst Eduard Ritter; Ehefrau Babette Volkmann; Landwirt Friedrich Schulze-Berge aus Berge; Witwe Elisabeth Schulze-Sönnern aus Sönnern




71.462

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü