1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 808: Zeile 808:
|-
|-
|| 1861-06-22 || 1861-07-21 || Weyer, Emma Sophie Elisabeth Caroline || w || ev. || Hamm || Weyer, Richard <ref> Metalldreher </ref> || Simon, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Carl Mahlken; Ehefrau Sophie Heinert; Ehefrau Elisabeth Schulten
|| 1861-06-22 || 1861-07-21 || Weyer, Emma Sophie Elisabeth Caroline || w || ev. || Hamm || Weyer, Richard <ref> Metalldreher </ref> || Simon, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Carl Mahlken; Ehefrau Sophie Heinert; Ehefrau Elisabeth Schulten
|-
|| 1861-06-22 || 1861-07-14 || Geisthövel, Carl Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Geisthövel, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Wolff, geborene Geisthövel; Wilhelm Ummelmann; Carl Klöpping; Heinrich Eichmann
|-
|| 1861-06-25 || 1861-07-21 || Gausepohl, Friedricke Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Gausepohl, Lorenz <ref> Faßbinder </ref> || Niggemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Witteburg; Ehefrau Wilhelmine Haumann
|-
|| 1861-07-04 || 1861-08-08 || Müller, Wilhelmine Theodore Juliane Henriette Clara || w || ev. || Hamm || Müller, Julius <ref> Kaufmann </ref> || Rösch, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lohgerber Wilhelm Wegerhoff; Konditor Dietrich Juckenack; Ehefrau Juliane Kemper; Ehefrau Henriette Hardt
|-
|| 1861-07-05 || 1861-07-24 || Flügel, Anna Maria Henriette Auguste || w || ev. || Hamm || Flügel, Georg Jacob Dietrich <ref >Sergeant im Hammschen Gardelandwehrbataillon </ref> || Pontel, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 360 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Maria Flügel aus Berlin; Henriette Pontel aus Merseburg; Friedrich Tänzer; Feldwebel Karl Klempel; Anna Maria Wenzel; Dorothea Bilke
|-
|| 1861-07-09 || 1861-07-26 || Meyer, Sophie Clara Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Meyer, Hermann <ref> Schreinermeister </ref> || Bromberg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Clara Meyer, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Wilhelmine Bromberg; Sophie Meyer, geborene Ders
|-
|| 1861-07-14 || 1861-07-21 || Osterbrauk, Johann Wilhelm <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Osterbrauk, Friedricke <ref> unverheiratet; aus Braam </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 405 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Wilhelmine Prenger; Fabrikarbeiter Johann Koch; Jungfrau Sophie Osterbrauk




71.329

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü