Universa-Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aktualisiert
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktualisiert)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Bild:Universa Isenbeck-Glas.jpg|thumb|right|Universa-Haus]]
[[Bild:Universa Isenbeck-Glas.jpg|thumb|right|Universa-Haus]]
[[Bild:Universa_Haus.jpg|thumb|right|Universa-Haus]]
[[Bild:Universa_Haus.jpg|thumb|right|Universa-Haus]]
Das '''Universa-Haus''' ist ein Gebäude im Stadtbezirk [[Mitte]].  
Das '''Universa-Haus''' ist ein Gebäude im Stadtbezirk [[Mitte]]. Der Bau begann 1972, bezogen wurde es 1974. Seinen Namen hat das Haus von der Universa-Versicherung, die es einst errichten ließ, aber nicht mehr ansässig ist. Derzeit (2023) ist es im Eigentum der Düsseldorfer Immobilienfirma ''Cast Property''.


Am [[1. Juli]] [[1984]] mietet die Polizei die gesamte sechste Etage des Universa-Hauses an. Dort saßen vier Bezirksbeamte und die gesamte Anzeigenbearbeitung (für den gesamten Bereich der Stadt Hamm) und leisteten ihren Dienst. Vorübergehend waren hier auch Beamte der Kriminalpolizei des PI SO untergebracht. Am [[22. Februar]] [[1996]] gab die Polizei diesen Standort auf und zog in das Gebäude des alten Bergamtes.
Am [[1. Juli]] [[1984]] mietet die Polizei die gesamte sechste Etage des Universa-Hauses an. Dort saßen vier Bezirksbeamte und die gesamte Anzeigenbearbeitung (für den gesamten Bereich der Stadt Hamm) und leisteten ihren Dienst. Vorübergehend waren hier auch Beamte der Kriminalpolizei des PI SO untergebracht. Am [[22. Februar]] [[1996]] gab die Polizei diesen Standort auf und zog in das Gebäude des alten Bergamtes.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü