1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 606: Zeile 606:
|-
|-
|| 1860-02-28 || 1860-05-06 || von Diezelsky, Franz Johann Theophil || m || ev. || Hamm || von Diezelsky, Louis <ref> Hauptmann a.D. zu Müncheberg </ref> || Herding, Ludowica || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Rittergutsbesitzer Wilhelm Hornay aus Münster; Frau Johanna Hornay, geborene Herding, abwesend; Caroline Dahm
|| 1860-02-28 || 1860-05-06 || von Diezelsky, Franz Johann Theophil || m || ev. || Hamm || von Diezelsky, Louis <ref> Hauptmann a.D. zu Müncheberg </ref> || Herding, Ludowica || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Rittergutsbesitzer Wilhelm Hornay aus Münster; Frau Johanna Hornay, geborene Herding, abwesend; Caroline Dahm
|-
|| 1860-03-18 || 1860-04-01 || Feige, Henriette Auguste Caroline Lisette Marie || w || ev. || Hamm || Feige, Ludwig <ref> Glasermeister </ref> || Schmidt, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Heinrich Schmidt senior aus Lünen; Diedrich Feige senior; Carl Gellermann; Ehefrau Lisette Hörhold aus Lippstadt; Ehefrau Marie Vieter
|-
|| 1860-03-19 || 1860-04-28 || Boecker, Henriette Lisette Marie || w || ev. || Hamm || Boecker, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Stehmann, Elfriede || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129/130 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Henriette Boecker; Frau Lisette Stehmann; Marie Stehmann; Kaufmann Heinrich Boecker junior
|-
|| 1860-03-19 || 1860-04-01 || Sixtus, Wilhelm Heinrich Rudolph Richard Eduard || m || ev. || Hamm || Sixtus, Carl <ref> drechsler </ref> || Berlin, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Korte; Wilhelm Stoltenhoff; Heinrich Büscher; Rudolph Hubert; Richard Weier; Heinrich Schmidt; Eduard Klingelfuss
|-
|| 1860-03-25 || 1860-04-22 || Hesse, Carl Friedrich August || m || ev. || Hamm || Hesse, Friedrich <ref> Schweißmeister </ref> || Pohl, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Therese Hollmann; Walzmeister Carl Griebel; Obermeister August Baier; Walzmeister Friedrich Müller; Walzer Ludwig Keinemann
|-
|| 1860-03-27 || 1860-04-12 || Maass, Theodor Friedrich Christoph || m || ev. || Hamm || Maass, Diedrich <ref> Gastwirt </ref> || Osthoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Wirt Theodor Römer; Maler Friedrich Tönius; Christoph Stratmann; Frau Therese Haversack, geborene Böhmer, vom Nordenstift
|-
|| 1860-03-28 || 1860-04-09 || Glauner, Louise Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Glauner, Wilhelm <ref> Privatsekretär </ref> || Heermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Schreinermeister Wilhelm Dehler; Fräulein Henriette Louise Becker aus Ahlen
|-
|| 1860-03-29 || 1860-05-06 || Torley, Eduard Heinrich Carl || m || ev. || Hamm || Torley, Eduard <ref> Bezirksfeldwebel </ref> || Zurmühl, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 633 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Zurmühl aus Soest; Carl Torley aus Soest




71.388

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü