1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 764: Zeile 764:
|-
|-
|| 1859-06-03 || 1859-06-12 || Schmidt, Henriette Wilhelmine Luise Caroline || w || ev. || Hamm || Schmidt, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Raecke, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Heilert; Ehefrau Wilhelmine Immert; Luise Otto; Caroline Sudheimer
|| 1859-06-03 || 1859-06-12 || Schmidt, Henriette Wilhelmine Luise Caroline || w || ev. || Hamm || Schmidt, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Raecke, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Heilert; Ehefrau Wilhelmine Immert; Luise Otto; Caroline Sudheimer
|-
|| 1859-06-10 || 1859-06-30 || Standop, Hugo Rudolph Eduard || m || ev. || Hamm || Standop; Diedrich <ref> Steindrucker </ref> || Scharnika, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 552 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Clara Buschmann; Henriette Schellewald aus Kamen
|-
|| 1859-06-08 || 1859-08-04 || Schob, Emma Maria Bertha || w || ev. || Hamm || Schob, Friedrich Benedictus <ref> königlicher Buchhalter der Westfälischen Eisenbahn </ref> || Richter, Emma Franzisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 39 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bauschreiber Paul Bleeser; Frau Hauptmagazinvorsteher Bertha Borner, geborene Koch; Maria Bleeser
|-
|| 1859-06-21 || 1859-07-25 || Werner, Diedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Werner, Albert <ref> Schuhmacher; aus Frankfurt an der Oder </ref> || Heitkamp, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Diedrich Stehmann junior; Wilhelm Mecklenbrock
|-
|| 1859-06-23 || 1859-07-09 || Goermann, Maria Mariane Caroline || w || ev. || Hamm || Goermann, Diedrich <ref> Gepäckträger </ref> || Sümper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Kleiböhmer; Mariane Nordhoff; Ehefrau Carl Brinkmann
|-
|| 1859-06-24 || 1859-07-17 || Corzilius, Wilhelm Ludwig Christian || m || ev. || Hamm || Corzilius, Christian <ref> Bäcker </ref> || Debber; Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Potthoff; Frau Lisette Plentz
|-
|| 1859-06-24 || 1859-07-19 || Wulff, Franz Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Wulff; Frau Sophie Vorwig




71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü