1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 638: Zeile 638:
|-
|-
|| 1859-01-21 || 1859-02-06 || Richter, Friedrich Theodor Heinrich || m || ev. || Hamm || Richter, Theodor <ref> Chausseeaufseher </ref> || Basenau, Marie Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Kohlenhändler und Kalkbrenner Friedrich Schmidt aus der Nordenfeldmark; Kornhändler Eduard Heinrich Klappeck
|| 1859-01-21 || 1859-02-06 || Richter, Friedrich Theodor Heinrich || m || ev. || Hamm || Richter, Theodor <ref> Chausseeaufseher </ref> || Basenau, Marie Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Kohlenhändler und Kalkbrenner Friedrich Schmidt aus der Nordenfeldmark; Kornhändler Eduard Heinrich Klappeck
|-
|| 1859-01-11 || 1859-03-03 || Cords, Friedrich Ludwig Adolph || m || ev. || Hamm || Cords, Ludwig <ref> Lohgerber </ref> || Pröpsting, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 623 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Rentner Friedrich Kemper; Wirt Friedrich Pröpsting; Frau Florenz Boeddecker, geborene Cords, aus Soest
|-
|| 1859-01-27 || 1859-02-08 || Poeppelmann, Maria <ref> unehelich geboren; verstorben am 24. Februar 1859 </ref> || w || ev. || Hamm || Stemme, Heinrich <ref> Maurer; aus der Gemeinde Detmold; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes; beabsichtigt, die Kindsmutter zu heiraten </ref> || Poeppelmann, Margaretha <ref> aus der Feldmark von Rheda </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 613 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Marie Stemme; Witwe Langkamp
|-
|| 1859-01-24 || 1859-02-10 || Grewe, Friedericke Johanna Marie Margaretha Luise || w || ev. || Hamm || Grewe gen. Ahlert, Franz <ref>Buchhandlungsdiener </ref> || Klauke, Florentine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Klauke; Ehefrau Margaretha Grewe; Ehefrau Maria Niggemann, geborene Ahlert; Ehefrau Johanna Hussmann; Ehefrau Maria Niggemann, geborene Niggemann; Friedrich Ahlert
|-
|| 1859-01-27 || 1859-02-20 || Reckert, Friedrich Diedrich Ludwig <ref> verstorben am 19. Juli 1859 </ref> || m || ev. || Hamm || Reckert, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kuhlmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kreisbote Ludwig Walter; Schneider Friedrich Klüting; Fabrikarbeiter Eduard Proepper; Tagelöhner Friedrich Stehmann; Gertrud Kuhlmann
|-
|| 1859-01-28 || 1859-02-07 || Erdmann, Carl Heinrich Adolph || m || ev. || Hamm || Erdmann, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Winnenburg, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Anstreicher Heinrich Winnenburg; Frau Apotheker Caroline Unckenbold




71.373

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü