1856 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 542: Zeile 542:
|-
|-
|| 1856-07-09 || 1856-08-04 || Korte, Joseph Ludwig Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Korte, Wilhelm <ref> Kleinhändler </ref> || Sensebusch, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Joseph Hammel; Friedrich Steinau; Heinrich Schmidt; Louise Pferdekaemper
|| 1856-07-09 || 1856-08-04 || Korte, Joseph Ludwig Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Korte, Wilhelm <ref> Kleinhändler </ref> || Sensebusch, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Joseph Hammel; Friedrich Steinau; Heinrich Schmidt; Louise Pferdekaemper
|-
|| 1856-07-14 || 1856-08-26 || Kayser, Luise Wilhelmine Friedrike || w || ev. || Hamm || Kayser, Wilhelm <ref> Güterexpedient </ref> || Solms, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrerin Luise Solms; Witwe Wilhelmine Kayser; Friedrike Solms in Amerkia
|-
|| 1856-07-18 || 1856-08-27 || Rediker, Friedrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Rediker, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Aecker, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Friedrich Aecker, Goldarbeiter; Witwe Rediker, geborene Fuhrmann; Kaufmann Wilh. Rediker
|-
|| 1856-07-19 || 1856-08-23 || von Basse, Hermine Elise Caroline Julie Pauline Hellfriede || w || ev. || Hamm || von Basse, Friedrich Wilhelm Gerhard <ref> Staatsanwalt </ref> || von der Heyden-Rynsch, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Frau Caroline von der Heyden-Rynsch; Frau Justizrätin Elise Wilhelmi; Rittergutsbesitzer Carl Zimmermann; Paula Bielefeld aus Dortmund; Bürgermeister Julius von Basse; Gerichtsassessor Hermann von der Heyden-Rynsch
|-
|| 1856-07-26 || 1856-08-14 || Wiegmann, Johanne Wilhelmine Luise Hermine || w || ev. || Hamm || Wiegmann, August <ref> Kaufmann </ref> || Hagenguth, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 270 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Glasermeister Joh. Bellwinkel senior; Wilhelm Friecke (?) aus Herford; Frau Luise Greve aus der Mark; Frau Hermine Storck aus Tecklenburg
|-
|| 1856-07-28 || 1856-08-17 || Schlüter, Wilhelmine Henriette Luise || w || ev. || Hamm || Schlüter, Heinrich <ref> Schlösser </ref> || Koch, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 599 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Fischer; Luise Koch; Heinrich Mehrmann
|-
|| 1856-07-31 || 1856-08-08 || Pahde, Auguste Catharine Henriette || w || ev. || Hamm || Pahde, Eduard <ref> Lokomotivführer </ref> || Conradi, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 106 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Catharine Höner; Heinrich Stahl; Frau Auguste Müller
|-
|| 1856-08-09 || 1856-08-16 || Garnknüfer, Theodor Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Garnknüfer, Heinrich || Holtmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Knapkorte; Heinrich Wirth; Theodor Schuhmann; Wilhelmine Hirsch; Wilhelm Krüger




71.383

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü