1850 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 317: Zeile 317:
|-
|-
|| 1850-07-06 || 1850-07-08 || Wallmeier, Ferdinand Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wallmeier, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Nigentieth (?), Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 572 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ferdinand Böhmer; Frau Wilhelmine Immert
|| 1850-07-06 || 1850-07-08 || Wallmeier, Ferdinand Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wallmeier, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Nigentieth (?), Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 572 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ferdinand Böhmer; Frau Wilhelmine Immert
|-
|| 1850-06-12 || 1850-07-28 || Loerbroks, Ludwig Georg Wilhelm Eduard Albrecht || m || ev. || Hamm || Loerbroks, Eduard <Ref> [[Bürgermeister]] </ref> || Walther, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Georg Schulenburg aus Soest; Wilhelm Walther aus Soest; Eduard Vorwerck aus Soest; Albrecht Loerbroks aus Soest
|-
|| 1850-06-14 || 1850-07-24 || Raab, Elisabeth Wilhelmine Amalie Henriette || w || ev. || Hamm || Raab, Gustav <ref> Chausseeaufseher </ref> || Feldhaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Kötter aus Heessen; Elisabeth Ramann aus Heessen; Heinrich Lohmann
|-
|| 1850-06-18 || 1850-07-25 || Terstegen, Carl Friedrich August Robert || m || ev. || Hamm || Terstegen, Carl <ref> Gold- und Silberarbeiter </ref> || Gerke, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 96 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Lisette Stehmann; Friedrich Gerke aus Soest; August Hülsemann aus Soest; Robert Lange zu Reiseke (?)
|-
|| 1850-06-26 || 1850-07-26 || Heinert, Carl Wilhelm Heinrich <ref> verstorben am 01. November 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Heinert, Carl <ref> Färber </ref> || Fiene, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 216 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Römer zu Kamen; Wilh. Rebber; Frau Sophie Calwey
|-
|| 1850-07-04 || 1850-07-21 || Eichmann, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Eichmann, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Schreiber, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 312 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Larebeck, Drahtzieher; Friedrich Frigge; Frau Wilhelmine Mertens
|-
|| 1850-07-05 || 1850-07-21 || Klüting, Johann Ludwig Heinrich || m || ev. || Hamm || Klüting, Wilhelm <ref> Kammmacher </ref> || Dannenhöfer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 508 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Corzilius; Lisette Lohmann; Heinrich Klüting
|-
|| 1850-07-10 || 1850-07-21 || Imgenberg, Mathias Wilhelm <ref> verstorben am 17. April 1857 </ref> || m || ev. || Hamm || Imgenberg, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Hüttges, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 324 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Henning; Friedrich Kachler
|-
|| 1850-07-15 || 1850-07-28 || Rosenbaum, Diedrich || m || ev. || Hamm || Rosenbaum, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Oberdorf, Clara Sibylla || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 60 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Diedrich Oberdorf zu Flierich; Sophie Schmidt aus der Nordenfeldmark; Heinrich Althoff aus der Nordenfeldmark




71.280

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü