1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 435: Zeile 435:
|-
|-
|| 1849-11-28 || 1849-12-18 || Gerndt, Caspar Friedrich Paul || m || ev. || Hamm || Gerndt, Paul <ref> Schaffner bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Kessebohm, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Caspar Schneider; Friedericke Kessebohm
|| 1849-11-28 || 1849-12-18 || Gerndt, Caspar Friedrich Paul || m || ev. || Hamm || Gerndt, Paul <ref> Schaffner bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Kessebohm, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Caspar Schneider; Friedericke Kessebohm
|-
|| 1849-11-21 || 1849-12-30 || Dahrenstaedt, Robert Ernst Christian Gustav || m || ev. || Hamm || Dahrenstaedt, Gustav Wilhelm <ref> Doktor der Medizin </ref> || von Wilczeck, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 89 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Christiane Schmidt; Herr Ernst von Wilczeck aus Münster; Herr Dr. Moritz Ruhfuss aus Hoerde; Fräulein Marie Wilczeck aus Militsch; Fräulein Dahrenstaedt aus Balz




71.331

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü