1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 240: Zeile 240:
|-
|-
|| 1849-12-29 || 1850-01-05 || Eickhoff, Elisabeth || w || kath. || Geithe || Eickhoff, Johann <ref> Kötter </ref> || Naarmann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB005-01-T/?pg=43 Matricula] || Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Elisabeth Wipkes, Ehefrau in der Gemeinde Nordherringen; Maria Naarmann; Sophia Bussmann
|| 1849-12-29 || 1850-01-05 || Eickhoff, Elisabeth || w || kath. || Geithe || Eickhoff, Johann <ref> Kötter </ref> || Naarmann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB005-01-T/?pg=43 Matricula] || Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Elisabeth Wipkes, Ehefrau in der Gemeinde Nordherringen; Maria Naarmann; Sophia Bussmann
<!--
 
|-
|-
|| 1849 || 1849 ||  || || ev. || Hamm || || || [ Familysearch] || -  
|| 1849-01-13 || 1849-01-27 || Schucht, Henriette Sophie || w || ev. || Hamm || Schucht, Carl <ref> Schreiner </ref> || Schulze-Witteburg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Bahnhofsarbeiter Heinrich Schulze-Witteburg; Witwe Sophie Schmitz
-->
|-
|| 1848-01-21 || 1849-01-24 || Römer, Henriette <ref> unehelich geboren; verstorben am 25. Januar 1849 </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Römer, Marie <ref> Witwe des Zahnarztes Krüger </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 627 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hebamme Frau Henriette Müll; deren Tochter Henriette Müll
|-
|| 1848-01-14 || 1849-02-11 || Kaven, Wilhelmine Angelica Dorothea || w || ev. || Hamm || Kaven, Carl <ref> Tischler </ref> || Werra, Antoinette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Müller Wilhelm Wiegmann; Frau von Göltz, geborene Rumpf, aus Telgte, abwesend; Frau Buchbinder Dorothea Hürten, geborene Kaven; Frau Raseur Neumann, geborene Wilhelmine Lehmann
|-
|| 1848-01-16 || 1849-02-23 || Schmidt, Wilhelmine Helene Christine Caroline || w || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich <ref> Färber </ref> || Asbeck, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 93/94 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Schmidt; Ehefrau Helene Pröpsting, geborene Asbeck; Witwe Christine Lindenstruth; Gastwirt Carl Kowats
 


|-
|-
71.320

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü