2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
924 Bytes hinzugefügt ,  30. Dezember 2023
K
Nochmals erweitert
(Erweitert und verfeinert)
K (Nochmals erweitert)
Zeile 50: Zeile 50:
* Im Jahresverlauf konkurrieren zwei Gesellschaften, die Deutsche Giganetz GmbH und die Westconnect GmbH, um den Glasfaserausbau in Hamm und werben insbesondere ab Sommer mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Direktmarketing Direktmarketing] um Abschlüsse von Hauseigentümern. Ende September wird über den [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeiger]] bekannt, dass beide Gesellschaften sich den Ausbau in Hamm aufteilen wollen. Demnach wird die ''Deutsche Giganetz'' den Westen und Süden Hamms erschließen, darunter Altstadt, Bahnhofsviertel, Berge, Hamm-Osten (westlich der Ahse), Hamm-Süden, Hamm-Westen, Herringen, Lohauserholz, Pelkum, Rhynern und Westtünnen. ''Westconnect'' möchte im Norden und Osten der Stadt sein Netz errichten und erschließt dabei Bockum-Hövel, Braam-Ostwennemar, Hamm-Norden, Hamm-Osten (östlich der Ahse), Heessen, Mark, Uentrop und Werries.<ref>Svenja Jesse, Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/giganetz-und-westconnect-teilen-sich-glasfasermarkt-in-hamm-92532189.html „Gebiete abgesteckt: Giganetz und Westconnect teilen sich Hamm auf“] in: wa.de vom 21. September 2023</ref>
* Im Jahresverlauf konkurrieren zwei Gesellschaften, die Deutsche Giganetz GmbH und die Westconnect GmbH, um den Glasfaserausbau in Hamm und werben insbesondere ab Sommer mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Direktmarketing Direktmarketing] um Abschlüsse von Hauseigentümern. Ende September wird über den [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeiger]] bekannt, dass beide Gesellschaften sich den Ausbau in Hamm aufteilen wollen. Demnach wird die ''Deutsche Giganetz'' den Westen und Süden Hamms erschließen, darunter Altstadt, Bahnhofsviertel, Berge, Hamm-Osten (westlich der Ahse), Hamm-Süden, Hamm-Westen, Herringen, Lohauserholz, Pelkum, Rhynern und Westtünnen. ''Westconnect'' möchte im Norden und Osten der Stadt sein Netz errichten und erschließt dabei Bockum-Hövel, Braam-Ostwennemar, Hamm-Norden, Hamm-Osten (östlich der Ahse), Heessen, Mark, Uentrop und Werries.<ref>Svenja Jesse, Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/giganetz-und-westconnect-teilen-sich-glasfasermarkt-in-hamm-92532189.html „Gebiete abgesteckt: Giganetz und Westconnect teilen sich Hamm auf“] in: wa.de vom 21. September 2023</ref>
* [[15. November]]: Die [[Helinet]] wird nach erfolgreicher Sanierung aus dem Insolvenzverfahren entlassen.<ref name="wade23-11">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/kein-insolvenzverfahren-helinet-pleite-ist-geschichte-92685434.html „Kein Insolvenzverfahren: Helinet-Pleite ist Geschichte“] in: wa.de vom 21. November 2023</ref>
* [[15. November]]: Die [[Helinet]] wird nach erfolgreicher Sanierung aus dem Insolvenzverfahren entlassen.<ref name="wade23-11">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/kein-insolvenzverfahren-helinet-pleite-ist-geschichte-92685434.html „Kein Insolvenzverfahren: Helinet-Pleite ist Geschichte“] in: wa.de vom 21. November 2023</ref>
* Das [[Maximare]] führt zwischen [[11. Dezember]]<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-arbeiten-im-maximare-zwei-bereiche-ab-montag-dicht-92714462.html „Arbeiten im Maximare: Zwei Bereiche ab Montag dicht“] in: wa.de vom 7. Dezember 2023</ref> und [[26. Dezember]] eine Revision durch und schließt dafür die Aquawelt und das Sportbecken. Im Einsatz sind 14 Firmen, die unter anderem die Beleuchtung auf LED-Technik umrüsten, den Anstrich erneuern sowie die Überlaufrinnen, Fugen und gelockerte Fliesen ausbessern. Auch die Bepflanzung und Steine neben dem Solebecken werden neu gestaltet. Nach eigenen Angaben investiert das Maximare einen hohen fünfstelligen Betrag.<ref>Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/neuer-anstrich-und-reparierte-fliesen-das-maximare-hat-wieder-geoeffnet-92746550.html „Neuer Anstrich und reparierte Fliesen: Das Maximare hat wieder geöffnet“] in: wa.de vom 27. Dezember 2023</ref>


== Politik ==
== Politik ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü