1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.332: Zeile 1.332:
|-
|-
| 1867-10-30 || 1867-11-03 || Linnebank, Maria || w || kath. || Rhynern || Linnebank, Gottlieb <ref> Metzger </ref> || Strier, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=196 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Vogel aus Hamm; Ehefrau Mar. Stoltefaut aus Welver; Ehefrau Mar. Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Mar. Sulk
| 1867-10-30 || 1867-11-03 || Linnebank, Maria || w || kath. || Rhynern || Linnebank, Gottlieb <ref> Metzger </ref> || Strier, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=196 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Vogel aus Hamm; Ehefrau Mar. Stoltefaut aus Welver; Ehefrau Mar. Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Mar. Sulk
|-
| 1867-11-05 || 1867-11-12 || Carlheim gen. Vatheuer, Maria Wilhelmina Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Carlheim gen. Vatheuer, Wilhelm <ref> Tagelöhner; der Zusatz „gt. Vatheuer“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt </ref> || Nottebaum, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Potthoff aus Allen; Ehefrau Wlmina Haumann aus Allen; Elisab. Nottebaum aus Ostünnen
|-
| 1867-11-09 || 1867-11-13 || Röhling, Everhard Wilhelm <ref> verstorben am 21. Oktober 1893 </ref> || m || kath. || Rhynern || Röhling, Franz Wilhelm <ref> Stellmacher; der ursprünglich notierte Familienname „Röling“ wurde von späterer Hand zu „Röhling“ ergänzt </ref> || Feldhaus, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || Paten: Everhard Feldhaus aus Rhynern; Wilhelm Linkamp aus Westünnen
|-
| 1867-11-08 || 1867-11-17 || Asshoff, Theodor || m || kath. || Rhynern || Asshoff, Theodor <ref> Tagelöhner </ref> || Rehbein, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || Paten: Theodor Althoff aus Westünnen; Wlm. Juchmann aus Westünnen; Clemens Rehbein aus Westünnen; Ehefrau Elis. Schütter aus Westünnen
|-
| 1867-11-15 || 1867-11-21 || Plümpe gen. Brüggemann, Friedrich Franz Everhard || m || kath. || Rhynern || Plümpe gen. Brüggemann, Friedrich <ref> Kötter; der Vorsatz „Plümpe gt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt </ref> || Schürmann, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || Paten: Friedr. Rogge aus Westünnen; Franz Wiemer aus Westünnen; Everh. Kemper aus Westünnen
|-
| 1867-11-19 || 1867-11-24 || Brüggemann, Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Brüggemann, Theodor <ref> Weber </ref> || Stapelmann, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || Paten: Witwe Elisab. Hufelschulte aus Allen; Ehefrau Mar. Stapelmann aus Hamm; Ehefrau Mar. Greve aus Westünnen
|-
| 1867-11-28 || 1867-11-28 || Plümpe gen. Micke, N.N. <ref> nach erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || m || kath. || Rhynern || Plümpe gen. Micke, Wilhelm <ref> Zimmermeister </ref> || Budde, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || -
|-
| 1867-11-23 || 1867-12-01 || Embert, August Carl || m || kath. || Rhynern || Embert, Heinrich <ref> Böttcher; der Familienname wurde aus „Empert“ in „Embert“ geändert </ref> || Foschepoth, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || Paten: August Ostermann gen. Wormstall aus Allen; Carl Ferber gen. Domwirth aus Rhynern; Carl Richard aus der Mark
|-
| 1867-12-09 || 1867-12-14 || Korte, Heinrich || m || kath. || Rhynern || Korte, Hermann <ref> Zimmermann </ref> || Kayser, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=197 Matricula] || Paten: Heinrich Wulf aus Allen; Wlm. Hennemann aus Allen; Diedr. Schulze-Allen aus Allen




71.383

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü