1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.252: Zeile 1.252:
|-
|-
| 1867-04-22 || 1867-04-26 || Rogge, Heinrich <ref> verstorben am 15. Dezember 1870 </ref> || m || kath. || Rhynern || Rogge, Friedrich <ref> Zimmermann </ref> || Baule, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=191 Matricula] || Paten: Heinrich Beyer aus Heessen; Franz Vette aus Westünnen
| 1867-04-22 || 1867-04-26 || Rogge, Heinrich <ref> verstorben am 15. Dezember 1870 </ref> || m || kath. || Rhynern || Rogge, Friedrich <ref> Zimmermann </ref> || Baule, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=191 Matricula] || Paten: Heinrich Beyer aus Heessen; Franz Vette aus Westünnen
|-
| 1867-05-08 || 1867-05-15 || Jürgens, Friedrich || m || kath. || Rhynern || Jürgens, Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || Eggenstein, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Friedrich Jürgens aus Norddinker; Bernard Eggenstein aus Süddinker; Bernard Kerkmann; Wlm. Riepegerste aus Rhynern
|-
| 1867-05-22 || 1867-05-26 || Fahnemann, Josephina <ref> verstorben am 01. Juli 1868 </ref> || w || kath. || Rhynern || Fahnemann, Caspar <ref> Tagelöhner </ref> || Worthoff, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Josephina Naarmann aus Wambeln; Elisab. Alteköster aus Sönnern
|-
| 1867-05-26 || 1867-06-02 || Horstmann, Friederica Sibilla || w || kath. || Rhynern || Horstmann, Albert <ref> Tagelöhner </ref> || Lütkhoff, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Mar. Lütkhoff aus Rhynern; Friederica Lütkhoff aus Rhynern; Elisab. Behringhoff aus Rhynern
|-
| 1867-06-05 || 1867-06-10 || Langenhorst, Clara Maria <ref> verstorben am 18. Februar 1868 </ref> || w || kath. || Rhynern || Langenhorst, Theodor <ref> Schuster </ref> || Gruß, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Clara Beckmann aus Wambeln; Angela Westermann aus Wambeln; Mar. Schaefer aus Wambeln; Carolina Kieserling aus Wambeln
|-
| 1867-06-07 || 1867-06-14 || Ising, Wilhelmina || w || kath. || Rhynern || Ising, Fritz <ref> Tagelöhner </ref> || Plümpe, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Fahnemann aus Westünnen; Ehefrau Elis. Gerwin aus Wambeln; Ehefrau Elis. Vollmer aus Westünnen; Ehefrau Soph. Wietmann aus Wambeln
|-
| 1867-06-10 || 1867-06-16 || Lohmann, Anna Sibilla || w || kath. || Rhynern || Lohmann, Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || Rosenhövel, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Ehefrau Anna Sibilla Lohmann aus berge; Ehefrau Franzisca Feldhaus aus Westünnen; Ehefrau Sib. Schwinde aus Berge; Ehefrau Sib. Schaefer aus Rhynern
|-
| 1867-06-11 || 1867-06-18 || Velmerig, August <ref> verstorben am 06. Mai 1868 </ref> || m || kath. || Rhynern || Velmerig, Heinrich <ref> Werkmeister </ref> || Lutter, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Franz Mönninghoff aus Rhynern; August Kayser aus Süddinker; Wlm. Lutter aus Hamm
|-
| 1867-06-12 || 1867-06-19 || Wormstall gen. Diekmann, Franz || m || kath. || Rhynern || Wormstall gen. Diekmann, Diedrich <ref> Colon; dem ursprünglichen Vornamen „Diederich“ wurde von späterer Hand „Johann Theodor gnt.“ vorangestellt </ref> || Kombrink, Eva || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=192 Matricula] || Paten: Franz Grosslohmann aus Ostünnen; Alex. Hötte aus Heessen




71.324

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü