1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.468: Zeile 1.468:
|-
|-
| 1866-12-04 || 1866-12-04 || Hüermann, N.N. <ref> nach erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || m || kath. || Rhynern || Hüermann, Theodor <ref> Metzger </ref> || Kiese, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=185 Matricula] || -
| 1866-12-04 || 1866-12-04 || Hüermann, N.N. <ref> nach erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || m || kath. || Rhynern || Hüermann, Theodor <ref> Metzger </ref> || Kiese, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=185 Matricula] || -
|-
| 1866-11-30 || 1866-12-06 || Trockel, Friedrich || m || kath. || Rhynern || Trockel, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Bröscke, Ludwina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Friedrich Tünnemann aus Rhynern; Franz Schröer aus der Mark; Fritz Schwinde aus Berge
|-
| 1866-12-06 || 1866-12-13 || Langohr, Diedrich <ref> verstorben am 01. November 1900 </ref> || m || kath. || Rhynern || Langohr, Diedrich <ref> Zimmermann </ref> || Poggel, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Bernard Jürgens aus Opsen; Diedrich Schilling aus Freiske; Hr. Schürmann aus Wambel; Friedr. Wlm. Lüke aus Wambeln
|-
| 1866-12-10 || 1866-12-15 || Schürmann, Friedrich <ref> verstorben am 24. April 1867 </ref> || m || kath. || Rhynern || Schürmann, Heinrich <ref> Drechsler </ref> || Krollmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Friedr. Plümpe gen. Brüggemann aus Westünnen; Hr. Volmerig aus Rhynern; Hr. Guthoff aus Ostünnen; Wlm. Schlieper aus Hamm
|-
| 1866-12-12 || 1866-12-19 || Brüggemann, Anna Maria Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Brüggemann, Franz <ref> Maurer </ref> || Lohmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Brüggemann aus Rhynern; Ehefrau Anna Elis. Linkamp aus Rhynern; Ehefrau Louise Stehmann aus Rhynern
|-
| 1866-12-17 || 1866-12-23 || Rüter gen. Theimann, Heinrich Rudolph || m || kath. || Rhynern || Rüter gen. Theimann, Franz <ref> Kötter </ref>  || Mönkebüscher gen. Weber, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Heinrich Kötter aus Wambeln; Hr. Gerwin aus Wambeln; Hrich. Kuckelmann aus Ostünnen; Rudolph Nunnemann aus Scheidingen
|-
| 1866-12-12 || 1866-12-23 || Betken gen. Frönd, Everhard Friedrich Wilhelm || m || kath. || Rhynern || Betken gen. Frönd, Joseph <ref> Tagelöhner; der Vorsatz „Betken gt.“ zum Familiennamen wurde von späterer Hand ergänzt </ref> || Naarmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Eveerh. Ostermann aus Allen; Wlm. Haumann aus Allen; Everh. Abel aus Dortmund; Everhard Jürgens; Friedr. Naarmann
|-
| 1866-12-20 || 1866-12-26 || Grünhoff, Franz Wilhelm <ref> verstorben am 20. März 1871 </ref> || m || kath. || Rhynern || Grünhoff, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schmidt, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Wilhelm Bause aus Rhynern; Diedr. Schmidt aus Dorfwelver; Franz Lohmann aus Berge; Wlm. Grünhoff aus der Mark
|-
| 1866-12-19 || 1866-12-26 || Pohlschmidt, Maria Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Pohlschmidt, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Glade, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=186 Matricula] || Paten: Maria Glade aus Klotingen; Elisab. Weber aus Wambeln; Louise Quante aus Dorfwelver; Mar. Schulze aus Wambeln




71.383

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü