1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.404: Zeile 1.404:
|-
|-
| 1866-07-27 || 1866-07-31 || Sterthoff, Anna || w || kath. || Rhynern || Sterthoff, Joseph <ref> Colon </ref> || Schnittker, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=181 Matricula] || Paten: Ehefrau Angela Schnittker aus Dorfwelver; Franz Sterthoff aus Wambeln
| 1866-07-27 || 1866-07-31 || Sterthoff, Anna || w || kath. || Rhynern || Sterthoff, Joseph <ref> Colon </ref> || Schnittker, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=181 Matricula] || Paten: Ehefrau Angela Schnittker aus Dorfwelver; Franz Sterthoff aus Wambeln
|-
| 1866-07-26 || 1866-08-01 || Wegmann gen. Wiemer, Heinrich || m || kath. || Rhynern || Wegmann gen. Wiemer, Franz <ref> Kötter; der ursprünglich notierte Familienname „Wiemer gen. Theikötter“ wurde von späterer Hand in „Wegmann gen. Wiemer“ abgeändert </ref> || Vogel, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || Paten: Hrich. Stahlhoff aus Holtum; Diedrich Mittrop aus Westünnen; Hr. Vatheuer aus Westünnen; Everh. Plümpe aus Westünnen; Anmerkung: „Ad 64 muß heißen: Franz Wegmann gnt Wiemer. Rhynern, d 28/1 1883. Terborg Dechant“
|-
| 1866-07-27 || 1866-08-02 || Karlheim gen. Reimann, Anna Elisabeth <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || w || kath. || Rhynern || Karlheim gen. Reimann, Diedrich  <ref> Landwirt </ref> || Braukhoff, Anna Maria <ref> Tochter des verstorbenen Albert Braukhoff, Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || Paten: Ehefrau Anna Langohr aus Berge; Ehefrau Elisab. Horstmann aus Berge. Anmerkung zur Kindsmutter: „Wird gewöhnlich genannt Sibilla. Rhy. D 6/2 1879. Terborg Dechant“
|-
| 1866-08-15 ||  || Tacke, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Rhynern || Tacke, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Niggemann, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || -
|-
| 1866-08-11 || 1866-08-19 || Schürhoff, Wilhelm Alexander <ref> Anmerkung: „3Kd 1 Kbe“ </ref> || m || kath. || Rhynern || Schürhoff, Peter <ref> Tagelöhner </ref> || Poth, Louise <ref> der ursprünglich notierte Vorname „Elisabeth“ wurde von späterer hand eingeklammert und mit „Louise“ überschrieben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || Paten: Wlm. Ostermann gen. Krebeck aus Allen; Franbz Mittrop aus Allen; Alex. Harlinghausen aus Rhynern
|-
| 1866-08-19 || 1866-08-26 || Bahne gen. Hegener, Franz Heinrich <ref> unehelich geboren; verstorben am 26. Oktober 1866 </ref> || m || kath. || Rhynern ||  || Bahne gen. Hegener, Mar. <ref> Tochter des Christ. Bahne, Ackerer aus Wambeln </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || Paten: Franz Lütkhoff aus Sönnern; Hr. Bahne aus Wambeln; Mar. Schüngel aus Wambeln
|-
| 1866-08-22 || 1866-08-28 || Mönkebüscher gen. Weber, Franz <ref> verstorben am 12. April 1887 </ref> || m || kath. || Rhynern || Mönkebüscher gen. Weber, Franz Theodor <ref> Colon; dem Familiennamen wurde von späterer Hand in Klammern „Evers“ hinzugefügt </ref> || Schulzeberge, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || Paten: Franz Theodor Rüther gen. Teimann aus Wambeln; Herm. Neuhaus aus Allen; Hr. Schulzeberge aus Berge; Gerh. Hr. Beckmann aus Heessen
|-
| 1866-08-26 || 1866-09-02 || Nottebaum, Heinrich <ref> verstorben am 07. September 1874 </ref> || m || kath. || Rhynern || Nottebaum, Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Hester, Regina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || Paten: Heinr. Lülf aus Allen; Hr. Köller aus Berge; Diedr. Kellermann aus Westünnen; Fritz Nottebaum aus Ostünnen
|-
| 1866-08-29 || 1866-09-04 || Franke, Maria <ref> verstorben am 29. März 1867 </ref> || w || kath. || Rhynern || Franke, Everhard <ref> Kötter </ref> || Westermann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=182 Matricula] || Paten: Witwe Maria Franke aus Wambeln; Ehefrau Mar. Telgenbüscher aus Wambeln; Casp. Franke aus Menden




71.373

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü