1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.169: Zeile 1.169:
|-
|-
| 1864-03-18 || 1864-03-23 || Lohmann, Maria Elisabeth <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 17. September 1864 legitimiert </ref> || w || kath. || Rhynern || Lohmann, Everhard <ref> Ackerknecht; hat sich mit Anerkenntnis vom 21. August 1864 zur Vaterschaft des Kindes bekannt </ref> || Rosenhövel, Maria <ref> Tochter des Tagelöhners Arnold Rosenhövel </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=150 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Lohmann aus Rhynern; Elis. Holstraeter aus Ostünnen; Mar. Schriever aus Berge
| 1864-03-18 || 1864-03-23 || Lohmann, Maria Elisabeth <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 17. September 1864 legitimiert </ref> || w || kath. || Rhynern || Lohmann, Everhard <ref> Ackerknecht; hat sich mit Anerkenntnis vom 21. August 1864 zur Vaterschaft des Kindes bekannt </ref> || Rosenhövel, Maria <ref> Tochter des Tagelöhners Arnold Rosenhövel </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=150 Matricula] || Paten: Ehefrau Maria Lohmann aus Rhynern; Elis. Holstraeter aus Ostünnen; Mar. Schriever aus Berge
|-
| 1864-03-24 || 1864-03-31 || Schütter, Maria Theresia || w || kath. || Rhynern || Schütter, Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Müller, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Ehefrau Mar. Schütter aus Welver; Ehefrau Theresia Kuhbeumer aus Westünnen; Ehefrau Lisette Volmer aus Ostünnen; Mar. Christ. Schulte; Anna Christ. Vosspoth aus Hamm
|-
| 1864-03-25 || 1864-03-31 || Brinkmeier, Diedrich Friedrich Hermann <ref> verstorben am 28. September 1865 </ref> || m || kath. || Rhynern || Brinkmeier, Friedrich <ref> Tagelöhner; nicht von katholischer Konfession </ref> || Potthoff, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Diedrich Lindemann aus Rhynern; Friedr. Potthoff aus Westünnen; Hermann Ising bei Hamm
|-
| 1864-04-07 || 1864-04-12 || Peppersack, Heinrich || m || kath. || Rhynern || Peppersack, Heinrich <ref> Colon </ref> || Boening, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Franz Theod. Minrop aus Süddinker; Christian Mönninghoff aus Süddinker; Hrich. Boening aus Süddinker; Hrich. Osthoff
|-
| 1864-04-08 || 1864-04-16 || Busemann, Theodor Johannes || m || kath. || Rhynern || Busemann, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Tewes, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Theod. Althoff aus Westünnen; Joh. Schnickmann aus der Mark; Elisab. Schürmann aus der Mark; Friedr. Wilke aus der Mark
|-
| 1864-04-10 || 1864-04-16 || Frigge, Anna Wilhelmina || w || kath. || Rhynern || Frigge, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Hennemann. Lisette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Ferber aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Stratmann aus Hamm
|-
| 1864-04-10 || 1864-04-17 || Vatheier, Friedrich Gerhard Theodor || m || kath. || Rhynern || Vatheier, Hermann <ref> Schneider; der Familiennname wurde von späterer Hand (?) aus „Vatheuer“ geändert </ref> || Ottemeier, Maria <ref> der Familienname wurde von späterer Hand (?) aus „Otmeier“ geändert </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Friedr. Vatheier aus Allen; Gerhard Roedel aus Westünnen; Elisab. Plümpe aus Rhynern
|-
| 1864-04-12 || 1864-04-19 || Tünnemann gen. Kilwibng, Maria Elisabeth <ref> verstorben am 22. November 1873 </ref> || w || kath. || Rhynern || Tünnemann gen. Kilwing, Caspar <ref> zum Familiennamen in Klammern von gleicher Hand „Sickler“ angefügt </ref> || Schriewer, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Elisab. Sickler aus Rhynern; Sibilla Tünnemann aus Rhynern; mar. Schriewer aus Berge
|-
| 1864-04-19 || 1864-04-23 || Hartleif gen. Oermann, Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Hartleif gen. Oermann, Everhard <ref> Colon </ref> || Wellie gen. Overndorp, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Witwe Elis. Hartleif gen. Oermann aus Allen; Ehefrau Elisab. Brüggemann aus Freiske; Mar. Vette gen. Hartleif aus Westünnen




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü