1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.002: Zeile 1.002:
|-
|-
| 1860-08-11 || 1860-08-11 || Kallerhoff, Louisa Maria Sybilla <ref> erhielt die Nottaufe von der Hebamme Ritter aus Süddinker; verstorben am 30. September 1873 </ref> || w || kath. || Rhynern || Kallerhoff, Rudolph <ref> Ackerknecht </ref> || Rogge, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=104 Matricula] || Anmerkungen: „Bei der Verrichtung der üblichen Ceremonie in der Kirche waren zugegen: Ehefrau Sybilla Suermann, Ehefr. Maria Mittrop, Ehefr. Louisa Ostermann, sämmtlich aus Allen“ und „ Das Kind empfing die Nottaufe u. wurden die späteren kirchlichen Ceremonien am 12ten Aug. verrichtet von Pieper“
| 1860-08-11 || 1860-08-11 || Kallerhoff, Louisa Maria Sybilla <ref> erhielt die Nottaufe von der Hebamme Ritter aus Süddinker; verstorben am 30. September 1873 </ref> || w || kath. || Rhynern || Kallerhoff, Rudolph <ref> Ackerknecht </ref> || Rogge, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=104 Matricula] || Anmerkungen: „Bei der Verrichtung der üblichen Ceremonie in der Kirche waren zugegen: Ehefrau Sybilla Suermann, Ehefr. Maria Mittrop, Ehefr. Louisa Ostermann, sämmtlich aus Allen“ und „ Das Kind empfing die Nottaufe u. wurden die späteren kirchlichen Ceremonien am 12ten Aug. verrichtet von Pieper“
|-
| 1860-08-08 || 1860-08-16 || Plümpe, Heinrich <ref> verstorben am 17. Juni 1862 </ref> || m || kath. || Rhynern || Plümpe, Wilhelm <ref> Schornsteinfeger </ref> || Carlheim, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Kötter Wilhelm Raulf aus Rhynern; Heinrich Ferber gen. Domwirth, ledig, aus Rhynern; Anton Eggenstein aus Hamm
|-
| 1860-08-22 || 1860-08-25 || Stapelmann, Everhard Caspar || m || kath. || Rhynern || Stapelmann, Everhard <ref> Zimmermann </ref> || Hartleif, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Schuster Everhard Remmert aus Rhynern; Tagelöhner Caspar Lüke aus Berge; Diederich Hartleif, Caspar Kersting; Elisabeth Röller; Friederica Hartleif
|-
| 1860-08-18 || 1860-08-26 || Fahnemann, Maria Christina Elisabeth || w || kath. || Rhynern || Fahnemann, Caspar <ref> Tagelöhner </ref> || Worthoff, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Maria Werner, ledig, aus Süddinker, Ehefrau Christina Röhling aus Braam; Elisabeth Sulk, ledig, aus Westünnen
|-
| 1860-08-16 || 1860-08-26 || Helm, Carl Friederich <ref> verstorben am 09. August 1872 </ref> || m || kath. || Rhynern || Helm, Gerhard <ref> Gärtner </ref> || Nettmann, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Friederich Helm, ledig, aus Rhynern; Elisabeth Lohmann, ledig, aus Rhynern; Mina Schulte, ledig, aus Rhynern
|-
| 1860-08-21 || 1860-08-28 || Langohr, Anna || w || kath. || Rhynern || Langohr, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Lütkehoff, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Anna Kayser, ledig, aus Wambeln; Angela Rüther, ledig, aus Wambeln; Ehefrau Anna Sybilla Humpert aus Wambeln
|-
| 1860-08-24 || 1860-08-29 || Remmert, Theodor Heinrich || m || kath. || Rhynern || Remmert, Everhard <ref> Schuster </ref> || Koert, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Theodor Remmert aus Rhynern; Johannes Koert aus Rhynern; Heinrich Koert aus Werl; Franz Anton Horstmann aus Allen; Anmerkung: „Nach Hamm verzogen.“
|-
| 1860-08-26 || 1860-09-02 || Lindemann, Heinrich Wilhelm <ref> verstorben am 04. Dezember 1931 </ref> || m || kath. || Rhynern || Lindemann, Everhard <ref> Schuster </ref> || Luhmann, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Heinrich Wilhelm Räker, ledig, aus Scheidingen; Colon Wilhelm Haumann aus Allen; Adam Wiehagen aus Rhynern, Friederich Brinkwirth aus Ostünnen
|-
| 1860-08-30 || 1860-09-09 || Nellenschulze, Wilhelmina Theresia <ref> verstorben am 18. August 1893 </ref> || w || kath. || Rhynern || Nellenschulze, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Lauströter, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=105 Matricula] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Ferber gen. Dohmwirth aus Rhynern; Theresia Harlinghausen, ledig, aus Rhynern; Wilhelmina Wellie aus Berge




71.333

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü