LWL Berufskolleg Fachschulen Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Formatierung optimiert
K (Dateinamen)
(Formatierung optimiert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{POI|Name=LWL Berufskolleg Fachschulen Hamm|Bild=LWL BK Hamm.jpg
{{POI|Name=LWL Berufskolleg Fachschulen Hamm|Bezirk=Mark|Stadtteil=Uentrop|Straße=Heithofer Allee 64|PLZ=59071|Typ=Schule|Telefon=02381-8938504|E-Mail=Nina.Kessler@lwl.org|Homepage=https://www.lwl-berufskolleg.de/de/}}
|Bildbeschreibung=LWL BK Hamm|Bezirk=Mark|Stadtteil=Uentrop|Straße=Heithofer Allee 64|PLZ=59071|Typ=Schule|Telefon=02381-8938504|E-Mail=Nina.Kessler@lwl.org|Homepage=https://www.lwl-berufskolleg.de/de/}}
[[Datei:LWL BK Hamm Eingangsbereich.jpg|mini]]
 
Seit 1974 werden am [https://www.lwl-berufskolleg.de/de/ LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Berufsfeld der sozialen Arbeit aus-, fort- und weitergebildet. Es ist im Stadteil [[Mark]] auf dem gleichen Gelände wie die [[LWL-Universitätsklinik Hamm]] angesiedelt.
Seit 1974 werden am [https://www.lwl-berufskolleg.de/de/ LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Berufsfeld der sozialen Arbeit aus-, fort- und weitergebildet. Es ist im Stadteil [[Mark]] auf dem gleichen Gelände wie die [[LWL-Universitätsklinik Hamm]] angesiedelt.


In den siebziger Jahren, der Gründungszeit, war das Berufskolleg primär eine Fortbildungseinrichtung des LWL Psychiatrieverbundes Westfalen. Im Laufe der Zeit hat sich der Schwerpunkt auf die Ausbildung in vier Fachschulen sowie die berufliche Weiterbildung in zwei Aufbaubildungsgängen verlagert. Seit 2013 ist das LWL Berufskolleg auch Studienstandort der [https://www.hs-emden-leer.de/studierende/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/studiengaenge/interdisziplinaere-physiotherapie-motologie-ergotherapie Hochschule Emden/Leer].
In den siebziger Jahren, der Gründungszeit, war das Berufskolleg primär eine Fortbildungseinrichtung des LWL Psychiatrieverbundes Westfalen. Im Laufe der Zeit hat sich der Schwerpunkt auf die Ausbildung in vier Fachschulen sowie die berufliche Weiterbildung in zwei Aufbaubildungsgängen verlagert. Seit 2013 ist das LWL Berufskolleg auch Studienstandort der [https://www.hs-emden-leer.de/studierende/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/studiengaenge/interdisziplinaere-physiotherapie-motologie-ergotherapie Hochschule Emden/Leer].
[[Datei:LWL BK Hamm Gästehaus.jpg|mini]]
 
Die aktuelle und zukünftige Aufgabe des Berufskollegs ist es, dem Fachkräftemangel in sozialen Arbeitsfeldern entgegenzuwirken. Als Einrichtung des [https://www2.lwl.org/de/LWL/portal/ Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe] ist das Berufskolleg überregional ausgerichtet. Es verfügt über ein Gästehaus mit 30 Betten und bietet kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten.
Die aktuelle und zukünftige Aufgabe des Berufskollegs ist es, dem Fachkräftemangel in sozialen Arbeitsfeldern entgegenzuwirken. Als Einrichtung des [https://www2.lwl.org/de/LWL/portal/ Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe] ist das Berufskolleg überregional ausgerichtet. Es verfügt über ein Gästehaus mit 30 Betten und bietet kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten.


Zeile 13: Zeile 13:
* '''Fachschule für Heilpädagogik (HP)'''
* '''Fachschule für Heilpädagogik (HP)'''
* '''Fachschule für Motopädie (MOT)'''
* '''Fachschule für Motopädie (MOT)'''
und der '''Aufbaubildungsgang `Offene Ganztagsschule`(OGS)''' sowie der '''Aufbaubildungsgang `Fachkraft inklusive Bildung und Erziehung`(FIBE).'''
und der '''Aufbaubildungsgang `Offene Ganztagsschule`(OGS)''' sowie der '''Aufbaubildungsgang `Fachkraft inklusive Bildung und Erziehung`(FIBE).'''
[[Datei:LWL BK Hamm.jpg|mini]]


Darüber hinaus bieten das Berufskolleg eigene '''Fortbildungen''' an, die sich primär an Mitarbeiter:innen in Tageseinrichtungen für Kinder und im offenen Ganztag wenden.
Darüber hinaus bieten das Berufskolleg eigene '''Fortbildungen''' an, die sich primär an Mitarbeiter:innen in Tageseinrichtungen für Kinder und im offenen Ganztag wenden.


Zentrale Merkmale des LWL Berufskollegs sind lebensweltorientierte Bildungsangebote sowie auf Flexibilität ausgerichtete schulische Ausbildungsstrukturen, die die Vereinbarkeit von Familie, Schule und beruflicher Tätigkeit erleichtern. Letzteres wird seit 2004 auch durch den Einsatz eines digitalen Lernmanagementsystems gestützt, wodurch große Teile der Ausbildung zeitlich und örtlich unabhängig gestaltet werden können. Dieses Angebot aus Präsenzunterricht, Blended Learning und praxisintegrierter Ausbildung ist in Deutschland in dieser Form bislang einmalig.   
Zentrale Merkmale des LWL Berufskollegs sind lebensweltorientierte Bildungsangebote sowie auf Flexibilität ausgerichtete schulische Ausbildungsstrukturen, die die Vereinbarkeit von Familie, Schule und beruflicher Tätigkeit erleichtern. Letzteres wird seit 2004 auch durch den Einsatz eines digitalen Lernmanagementsystems gestützt, wodurch große Teile der Ausbildung zeitlich und örtlich unabhängig gestaltet werden können. Dieses Angebot aus Präsenzunterricht, Blended Learning und praxisintegrierter Ausbildung ist in Deutschland in dieser Form bislang einmalig.   
== Weitere Fotos ==
<gallery>
LWL BK Hamm Eingangsbereich.jpg|Eingangsbereich
LWL BK Hamm Gästehaus.jpg|Gästehaus
</gallery>
[[Kategorie:Schulen]]
[[Kategorie:Schulen]]
[[Kategorie:Mark]]
[[Kategorie:Mark]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü