Auenpark: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
245 Bytes hinzugefügt ,  27. Juli 2023
K
Zeile 33: Zeile 33:
Der Park ist von der [[Münsterstraße]] aus zugänglich, wo Besucher von einem großen Eingangsplateau über Treppen hinab in die Lippeauen steigen. Auf den Treppen ist ein Verweilen möglich.
Der Park ist von der [[Münsterstraße]] aus zugänglich, wo Besucher von einem großen Eingangsplateau über Treppen hinab in die Lippeauen steigen. Auf den Treppen ist ein Verweilen möglich.


Vom Entree führen Rad- und Fußwege in Richtung [[Heessen]] ([[Jupp-Eickhoff-Weg]]) und nach Bockum-Hövel ([[Heinz-Kruse-Weg]]). Beide wurden mit einem hellen Asphalt ausgestattet, um Flora und Fauna bei starker Sonnenstrahlung weniger zu belasten.  
Vom Entree führen Rad- und Fußwege in Richtung [[Heessen]] ([[Jupp-Eickhoff-Weg]]) und nach Bockum-Hövel ([[Heinz-Kruse-Weg]]). Beide wurden mit einem hellen Asphalt ausgeführt, um Flora und Fauna bei starker Sonnenstrahlung weniger zu belasten.  


Entlang des sogenannten ''Deichkronenwegs'' wird der Auenpark für die Besucher erschlossen. Links und rechtsseitig gibt es entlang dieses Weges einige Raststationen mit Bänken und Fahrradstellplätzen.
Entlang des sogenannten ''Deichkronenwegs'', eines breiten Rad- und Fußweges, wird der Auenpark für die Besucher erschlossen. Links und rechtsseitig gibt es entlang dieses Weges einige Raststationen mit Bänken und Fahrradstellplätzen sowie Abschlagplätze für Disc Golf.


=== Sportangebote ===
=== Sportangebote ===
Im Auenpark ist das Spielen von ''Disc Golf'' möglich. Bei dieser Sportart spielt man mit Frisbee-artigen Scheiben auf Körbe, die Basketballkörben ähneln. Jedes „Loch“ besitzt dabei eine nummerierte, gepflasterte Abwurffläche. Obwohl das Spielen mit Frisbees grundsätzlich möglich ist, werden eigentlich spezielle Scheiben benötigt. Ein Ausleihen dieser Scheiben ist im Park gegenwärtig nicht möglich.
Im Auenpark ist das Spielen von ''Disc Golf'' möglich. Bei dieser Sportart spielt man mit Frisbee-förmigen Scheiben auf Körbe, die Basketballkörben ähneln. Jedes „Loch“ besitzt dabei eine nummerierte, gepflasterte Abwurffläche. Ziel ist es, die Körbe mit möglichst wenigen Würfen zu treffen. Obwohl das Spielen mit Frisbees grundsätzlich möglich ist, werden eigentlich spezielle Scheiben benötigt. Ein Ausleihen dieser Scheiben ist im Park gegenwärtig nicht möglich.


Am Eingangsbereich soll eine Boulderwand entstehen. Sie steht (Stand Juli 2023) noch nicht zur Verfügung.
Am Eingangsbereich soll noch eine Boulderwand entstehen. Sie steht (Stand Juli 2023) noch nicht zur Verfügung.
 
Entlang des Deichkronenweges wurden weitere Sportgeräte aufgestellt, darunter etwa eine Schaukel.


=== Lippestrand ===
=== Lippestrand ===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü