2002: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
313 Bytes hinzugefügt ,  24. Juli 2023
→‎Kultur: Hamms beste Band
(→‎Kultur: Hamms beste Band)
Zeile 17: Zeile 17:
* Vom [[1. Dezember]] bis zum [[9. März]] [[2003]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Werke von Antonius Höckelmann unter dem Titel ''Passionen''.
* Vom [[1. Dezember]] bis zum [[9. März]] [[2003]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Werke von Antonius Höckelmann unter dem Titel ''Passionen''.
* Vom [[15. Dezember]] bis zum [[23. März]] [[2003]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung unter dem Titel ''Silber 1880 – 1940'' über 250 Exponate.
* Vom [[15. Dezember]] bis zum [[23. März]] [[2003]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung unter dem Titel ''Silber 1880 – 1940'' über 250 Exponate.
* [[Kapelle Petra]] gewinnt zum zweiten Mal den Wettbewerb [[Hamms beste Band]] und verteidigt damit ihren Titel von 2001.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamms-beste-band-2002-kapelle-verteidigt-titel-723242.html „Hamms Beste Band 2002: Kapelle verteidigt den Titel“] in: wa-online.de vom 1. November 2002</ref>
* Im Dezember werden auf eine Baustelle des Marien-Hospitals Fundamente der alten Stadmauer gefunden. Die dendrochronologische Untersuchen der dabei gefundenen Hölzer datieren die Baumfällungen auf die Zeit von 1567 bis 1569. <ref>Georg Eggenstein (Hrsg.): Germanen!Gräber! und Grafen?. Die Ausgrabungen im Westhafen von Hamm 2001 – 2003. Hamm 2003, S. 54.</ref>
* Im Dezember werden auf eine Baustelle des Marien-Hospitals Fundamente der alten Stadmauer gefunden. Die dendrochronologische Untersuchen der dabei gefundenen Hölzer datieren die Baumfällungen auf die Zeit von 1567 bis 1569. <ref>Georg Eggenstein (Hrsg.): Germanen!Gräber! und Grafen?. Die Ausgrabungen im Westhafen von Hamm 2001 – 2003. Hamm 2003, S. 54.</ref>


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü