Tierpark Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 104: Zeile 104:
Am [[18. April]] desselben Jahres stellte der Tierpark seinen neuen Bienenpavillon am Teich vor. Der für rund 15.000 € errichtete, von Blumen umgebene Pavillon mit Informationstafeln soll den Besuchern die Bienen und ihr Verhalten näher bringen.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/bildung-zum-anfassen-neuer-bienenpavillon-im-tierpark-92224106.html „‚Bildung zum Anfassen‘: neuer Bienenpavillon im Tierpark“] In: Wa.de vom 22. April 2023</ref>
Am [[18. April]] desselben Jahres stellte der Tierpark seinen neuen Bienenpavillon am Teich vor. Der für rund 15.000 € errichtete, von Blumen umgebene Pavillon mit Informationstafeln soll den Besuchern die Bienen und ihr Verhalten näher bringen.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/bildung-zum-anfassen-neuer-bienenpavillon-im-tierpark-92224106.html „‚Bildung zum Anfassen‘: neuer Bienenpavillon im Tierpark“] In: Wa.de vom 22. April 2023</ref>


Seit dem [[17. Mai]] 2023 bietet der Tierpark erstmal eine Tasting-Reihe für Genussmittel wie Kaffee, Bier, Gin und Wein an, vorerst an sechs Terminen.<ref name="wade041723"/> Am [[29. Mai]] präsentierte der Tierpark sein neues Maskottchen, einen Katta. Das Kostüm wurde individuell für den Tierpark von Maskottchenmacher Felix Schumacher in Hagen angefertigt. Die Idee kam dem Tierparkleiter, als er einer stadtweiten Maskottchenparade im Allee-Center beiwohnte. Über [[Radio Lippe Welle Hamm|Lippewelle.de]] können Besucher bis zum 2. Juni Namensvorschläge machen, über die ab 5. Juni abgestimmt wird.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/tierpark-hamm-sucht-namen-neues-maskottchen-katta-lemuren-lippewelle-aktion-92304339.html „Tierpark Hamm sucht Namen für neues Maskottchen“] in: wa.de vom 30. Mai 2023</ref>
Seit dem [[17. Mai]] 2023 bietet der Tierpark erstmal eine Tasting-Reihe für Genussmittel wie Kaffee, Bier, Gin und Wein an, vorerst an sechs Terminen.<ref name="wade041723"/>  
 
Am [[29. Mai]] präsentierte der Tierpark sein neues Maskottchen, einen Katta. Das Kostüm wurde individuell für den Tierpark von Maskottchenmacher Felix Schumacher in Hagen angefertigt. Die Idee kam dem Tierparkleiter, als er einer stadtweiten Maskottchenparade im Allee-Center beiwohnte. Über [[Radio Lippe Welle Hamm|Lippewelle.de]] konnten Besucher bis zum 2. Juni Namensvorschläge machen, über die ab 5. Juni abgestimmt wurde.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/tierpark-hamm-sucht-namen-neues-maskottchen-katta-lemuren-lippewelle-aktion-92304339.html „Tierpark Hamm sucht Namen für neues Maskottchen“] in: wa.de vom 30. Mai 2023</ref> In der Abstimmung setzte sich der Name ''Kattarina'' unter 250 Vorschlägen mit 26,3 Prozent der Stimmen vor Lemmy (25 %), Kalle (22,4 %), Loui (17,5 %), und Fritzi (8,5 %) durch.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-tierpark-maskottchen-name-tierparkmaskottchen-voting-92339229.html „Es ist entschieden: So heißt das neue Tierparkmaskottchen“] in: wa.de vom 13. Juni 2023</ref>


Im Jahresverlauf soll zudem eine neue Afrikavoliere hinter dem Mandrillhaus fertiggestellt werden. Dort sollen neben den Graupageien, die bisher am baufälligen Reptilienhaus leben, das abgerissen wird, auch neue Tiere einziehen. Außerdem soll 2023 der Bau der neuen Gastronomie starten, da die bisherige durch die wachsenden Besucherzahlen zu klein geworden ist.
Im Jahresverlauf soll zudem eine neue Afrikavoliere hinter dem Mandrillhaus fertiggestellt werden. Dort sollen neben den Graupageien, die bisher am baufälligen Reptilienhaus leben, das abgerissen wird, auch neue Tiere einziehen. Außerdem soll 2023 der Bau der neuen Gastronomie starten, da die bisherige durch die wachsenden Besucherzahlen zu klein geworden ist.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü