1950: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
111 Bytes hinzugefügt ,  5. Mai 2023
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 56: Zeile 56:
* Die Buslinie [[Linie 7|7]] von [[Berge]] nach [[Nordherringen]] wird am [[1. Dezember]] in Betrieb genommen.<ref>[[100 Jahre Stadtwerke Hamm (Westf)]] – 1858–1958. Hamm 1958, Seite 73.</ref>
* Die Buslinie [[Linie 7|7]] von [[Berge]] nach [[Nordherringen]] wird am [[1. Dezember]] in Betrieb genommen.<ref>[[100 Jahre Stadtwerke Hamm (Westf)]] – 1858–1958. Hamm 1958, Seite 73.</ref>
* Im Dezember werden die ersten Neubauloks der Deutschen Bahn nach [[Hamm]] ausgeliefert. Es handelt sich um fünfachsige Tenderlokomotiven der Baureihe 82.<ref>Markus Meinold: Bahnhof Hamm (Westf). Die Geschichte eines Eisenbahnknotens. Hövelhof 2004, S. 92.</ref>
* Im Dezember werden die ersten Neubauloks der Deutschen Bahn nach [[Hamm]] ausgeliefert. Es handelt sich um fünfachsige Tenderlokomotiven der Baureihe 82.<ref>Markus Meinold: Bahnhof Hamm (Westf). Die Geschichte eines Eisenbahnknotens. Hövelhof 2004, S. 92.</ref>
* Die Lippebrücke im Zuge der [[Fährstraße]] wird wieder hergestellt.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 286</ref>
* Die Lippebrücke an der [[Fährstraße]] wird wieder hergestellt. Einweihung ist am [[5. Mai]].<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 286</ref>


== Bergbau ==
== Bergbau ==
Zeile 65: Zeile 65:
== Soziales ==
== Soziales ==
[[Datei:Arbeitamt historisch.jpg|mini|rechts|Arbeitsamt am Westring]]
[[Datei:Arbeitamt historisch.jpg|mini|rechts|Arbeitsamt am Westring]]
* [[12. August]]: Am Neubau des [[Arbeitsamt]]es am [[Westring]] (heute: gegenüber des [[Allee-Center]]s) wird Richtfest gefeiert. Das [[Arbeitsamt]] zog im Jahr 1978 weiter in den nächsten Neubau an der Bismarckstraße. Heute steht hier die [[City-Galerie]].
* [[12. August]]: Am Neubau des [[Arbeitsamt]]es am [[Westring]] (heute: gegenüber des [[Allee-Center]]s) wird Richtfest gefeiert. Das [[Arbeitsamt]] zog im Jahr 1978 weiter in den nächsten Neubau an der [[Bismarckstraße]]. Heute steht hier die [[City-Galerie]].


== Gewerkschaften ==
== Gewerkschaften ==
Zeile 81: Zeile 81:
* Vom [[2. Februar]] bis zum [[26. Februar]] findet die Weihnachtsausstellung der [[Vereinigung Hamm Künstler e.V.]] im Rahmen des [[Gustav-Lübcke-Museum|Gustav-Lübcke-Museums]] statt.
* Vom [[2. Februar]] bis zum [[26. Februar]] findet die Weihnachtsausstellung der [[Vereinigung Hamm Künstler e.V.]] im Rahmen des [[Gustav-Lübcke-Museum|Gustav-Lübcke-Museums]] statt.
* Vom [[12. März]] bis zum [[2. April]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Graphiken und Handzeichnungen von Wolfgang Fräger.
* Vom [[12. März]] bis zum [[2. April]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Graphiken und Handzeichnungen von Wolfgang Fräger.
* [[5. Mai]]: Das [[Kurhaus]] wird nach gründlicher Renovierung wiedereröffnet.
* Vom [[11. Juni]] bis zum [[2. Juli]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Handzeichnungen und Aquarelle von Prof. Felix Meseck.
* Vom [[11. Juni]] bis zum [[2. Juli]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Handzeichnungen und Aquarelle von Prof. Felix Meseck.
* Vom [[23. Juli]] bis zum [[6. August]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Großfotos unter dem Titel ''Kunst des deutschen Ostens''.
* Vom [[23. Juli]] bis zum [[6. August]] zeigt das [[Gustav-Lübcke-Museum]] in einer Ausstellung Großfotos unter dem Titel ''Kunst des deutschen Ostens''.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü