1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 412: Zeile 412:
|-
|-
|| 1861-08-24 || 1861-09-12 || Schwinning, Constantin || m || kath. || Hamm || Schwinning, Albert <ref> Schaffner </ref> || Guling, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=230 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 239 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Constantin Behrens, Zugführer aus Hamm
|| 1861-08-24 || 1861-09-12 || Schwinning, Constantin || m || kath. || Hamm || Schwinning, Albert <ref> Schaffner </ref> || Guling, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=230 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 239 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Constantin Behrens, Zugführer aus Hamm
|-
|| 1861-09-07 || 1861-09-12 || Peiler, Heinrich || m || kath. || Hamm || Peiler, Bernard <ref> Schuster </ref> || Schulenburg, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=231 Matricula] || Paten: Carl Vogt, Küster
|-
|| 1861-09-03 || 1861-09-16 || Kotthoff, Maria Franciska Amalia Elisabetha || w || kath. || Hamm || Kotthoff, Wilhelm <ref> Schieferdeckermeister </ref> || Heeger, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=231 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 654 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabetha Vorschulze aus Hamm
|-
|| 1861-08-27 || 1861-09-22 || Freimuth, Maria Catharina || w || kath. || Hamm || Freimuth, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Hundt, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=231 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: [[Mathilde Stumpf]], Lehrerin aus Hamm
|-
|| 1861-09-07 || 1861-09-22 || Pohlkötter, Friedrich Franz Wilhelm Engelbert || m || kath. || Hamm || Pohlkötter, Friedrich <ref> Fabrikschmied </ref> || Timmer, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=231 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 537 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Timmer, Tischlergeselle aus Münster
|-
|| 1861-09-12 || 1861-09-22 || Lichtenbaeumer, Gerhard Wilhelm || m || kath. || Hamm || Lichtenbaeumer, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hoffmeier, Agnes || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=231 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Heimann, Ökonom aus Wiescherhöfen
|-
|| 1861-08-23 || 1861-09-28 || Vieter, Otto Eduard Theodor Emil || m || kath. || Hamm || Vieter, Eberhard <ref> Mühlenpächter </ref> || Baaden, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=231 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 116 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emil Tiegs, Inspektor aus Annen
|-
|| 1861-09-22 || 1861-09-29 || Langohr, Carl || m || kath. || Hamm || Langohr, Anton <ref> Tagelöhner </ref> || Knopper, Regina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=231 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Carl Niggemann, Tagelöhner aus der Mark




71.347

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü