1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 372: Zeile 372:
|-
|-
|| 1861-08-10 || 1861-08-18 || Klingelfuss, Emil Heinrich Joann || m || kath. || Hamm || Klingelfuss, Joann Friedrich <ref> Werkführer </ref> || Wieseler, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=226 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Emil Wieseler, Schreiber aus Hamm
|| 1861-08-10 || 1861-08-18 || Klingelfuss, Emil Heinrich Joann || m || kath. || Hamm || Klingelfuss, Joann Friedrich <ref> Werkführer </ref> || Wieseler, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=226 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Emil Wieseler, Schreiber aus Hamm
|-
|| 1861-08-08 || 1861-08-18 || Bürendick, Joann Gerhard || m || kath. || Hamm || Bürendick, Bernard <ref> Schuhmacher </ref> || Scheidsteger, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=227 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gerhard Bürendick, Schuster aus Hamm
|-
|| 1861-07-24 || 1861-08-18 || Greve, Wilhelm Franz || m || kath. || Hamm || Greve, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Fischer, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=227 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Ebel, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1861-08-04 || 1861-08-18 || Gerbracht, Carl Anton Max || m || kath. || Hamm || Gerbracht, Joann <ref> Schreiner </ref> || Stemmer, Maria Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=227 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anton Gerbracht, Schreiner aus Hamm
|-
|| 1861-08-21 || 1861-08-25 || Kleine, Joann <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm || Küsener, Franz <ref> Drahtzieher; Ehemann der Maria Kleine; hat das Kind in seine Ehe aufgenommen </ref> || Kleine, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=227 Matricula] || Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Joann Kleine, Tagelöhner aus der Mark
|-
|| 1861-08-19 || 1861-08-25 || Wulf, Bernardina || w || kath. || Hamm || Wulf, Joseph <ref> Ackersmann </ref> || Wiebelhaus, Auguste || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=227 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Bernardine Wiebelhaus, ledig, aus der Mark
|-
|| 1861-08-22 || 1861-08-28 || Goenewig, Adolph Heinrich <ref> unehelich geboren; durch spätere Ehe der Kindseltern und Erklärung des Ehemanns legitimiert </ref> || m || kath. || Hamm || Kopperjan, Franz Heinrich <ref> Gendarm; auf „Coprian“ geschrieben </ref> || Goenwig, Sophia Thusnelda <ref> Dienstmagd </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=227 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 258 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Kopperjan, Gendarm aus Hamm
|-
|| 1861-08-23 || 1861-09-01 || Zumbrock, Christian Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm ||  || Zumbrock, Angelika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=227 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 314 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Borgard, Bäcker aus Hamm; Anmerkung: die Eltern der Kindsmutter sind verstorben.




71.333

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü