1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 248: Zeile 248:
|-
|-
|| 1861-03-26 || 1861-04-08 || Hüser, Anton Hartwig Carl || m || kath. || Hamm || Hüser, Hartwig <ref> Kaufmann </ref> || Kemper gen. Nottbeck, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=216 Matricula] || Paten: Anton Kemper, Gutsbesitzer aus Stromberg
|| 1861-03-26 || 1861-04-08 || Hüser, Anton Hartwig Carl || m || kath. || Hamm || Hüser, Hartwig <ref> Kaufmann </ref> || Kemper gen. Nottbeck, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=216 Matricula] || Paten: Anton Kemper, Gutsbesitzer aus Stromberg
|-
|| 1861-05-13 || 1861-05-20 || Schneider, Caspar Friedrich Wilhelm || m || kath. || Hamm || Schneider, Eberhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Heul, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=217 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Caspar Enste, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1861-05-17 || 1861-05-20 || Schreier, Wilhelm Theodor || m || kath. || Hamm || Schreier, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Eickelmann, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=217 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Gorholt, Ökonom aus Hamm
|-
|| 1861-05-10 || 1861-05-20 || Rellermeier, Bernard Theodor || m || kath. || Hamm || Rellermeier, Matthias <ref> Maurer </ref> || Pospischill, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=217 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Kipp, Tagelöhner aus Hamm
|-
|| 1861-04-17 || 1861-05-20 || Stehmann, Friedrich Heinrich Diedrich || m || kath. || Hamm || Stehmann, Heinrich <ref> Kohlenhändler </ref> || Flügge, Joanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=217 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Bussmann, Maurermeister aus Hamm
|-
|| 1861-05-21 || 1861-05-23 || Baum, Friedrika Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Baum, Friedrich <ref> Kleidermacher </ref> || Westhaus, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=217 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 266 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmina Westhaus aus Hamm
|-
|| 1861-04-29 || 1861-05-23 || Schumacher, Joanna Heinrietta Friedrika Wilhelmina Louise || w || kath. || Hamm || Schumacher, Joseph <ref> Lokomotivführer </ref> || Niggemann, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=217 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmina Hemming aus Kamen




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü