1953: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
211 Bytes hinzugefügt ,  22. März 2023
Zeile 65: Zeile 65:


== Religion ==
== Religion ==
* [[22. März]]: Die kriegszerstörte und wieder aufgebaute [[Pfarrkirche St. Agnes|Agneskirche]] in Hamm wird wieder eingeweiht. Die ''Konsekration'' nimmt der Erzbischof von Paderborn, Dr. Lorenz Jaeger, vor.
* Am [[12. Juli]] wird die 50-Jahr-Feier der [[Christuskirche]] mit einem Festgottesdienst und einem Gemeindefest begangen. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o. J. (1954), S. 108.</ref>
* Am [[12. Juli]] wird die 50-Jahr-Feier der [[Christuskirche]] mit einem Festgottesdienst und einem Gemeindefest begangen. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o. J. (1954), S. 108.</ref>
*[[9. August]]: Die drei neuen Glocken des Geläuts der Pfarrkirche [[St. Stephanus (Heessen)|St. Stephanus]] in Heessen durch den münsteraner Weihbischof Dr. Gleumes geweiht.
*[[9. August]]: Die drei neuen Glocken des Geläuts der Pfarrkirche [[St. Stephanus (Heessen)|St. Stephanus]] in Heessen durch den münsteraner Weihbischof Dr. Gleumes geweiht.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü