1853 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 200: Zeile 200:
|-
|-
|| 1853-04-29 || 1853-06-12 || Bönninghausen, Odencia Amalia Catharina || w || kath. || Hamm || Bönninghausen, Georg <ref> Baumeister </ref> || Fontaine, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=50 Matricula] || Paten: Friedrich Berner, Kaufmann aus Hamm; Ehefrau Amalia Stern aus Hamm
|| 1853-04-29 || 1853-06-12 || Bönninghausen, Odencia Amalia Catharina || w || kath. || Hamm || Bönninghausen, Georg <ref> Baumeister </ref> || Fontaine, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=50 Matricula] || Paten: Friedrich Berner, Kaufmann aus Hamm; Ehefrau Amalia Stern aus Hamm
|-
|| 1853-05-02 || 1853 || Gockel, Adolp Joann Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm || Waendel, Heinrich <ref> Kupferschmied; gebürtig aus Rothenburg im Königreich Hannover; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Gockel, Friedrika <ref> gebürtig aus Rüthen; unverheiratet </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=51 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 510 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Sitzmann, Schustergeselle aus Hamm




71.383

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü