Heinz Booms: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
484 Bytes hinzugefügt ,  23. November 2022
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Booms kam [[1960]] als Kaplan der Gemeinde [[St. Stephanus (Heessen)|St. Stephanus]] nach Heessen. Er war Mitbegründer der Hospizbewegung in Hamm und später Dechant in Hamm-Nord. Wegen seines Engagements galt Booms als hoch angesehen.<ref name="wa-nachbeichten"/>
Heinz Booms Priesterweihe fand am 16.03.1957 statt. Er wurde 1957 Kaplan in Kranenburg,<ref>[https://www.hospiz-hamm.de/ueber-uns/news/detail/gedenken-an-einen-hospiz-lobbyisten „Gedenken an einen Hospiz-Lobbyistenhttps“ in: hospiz-hamm.de]</ref> [[1960]] kam er als Kaplan der Gemeinde [[St. Stephanus (Heessen)|St. Stephanus]] nach Heessen. Er war Mitbegründer der Hospizbewegung in Hamm und später Dechant in Hamm-Nord und am Aufbau der Caritas-Sozialstationen beteiligt. Wegen seines Engagements galt Booms als hoch angesehen.<ref name="wa-nachbeichten"/>
 
Booms verstarb [[2004]]. Posthum ehrte man ihn mit dem Bürgerpreis 2004.<ref>[https://epaper.hamm-magazin.de/Hammmagazin_11_2004/epaper/ausgabe.pdf Hammmagazin 11/2004, S. 3]</ref>


== Missbrauchsvorwürfe ==
== Missbrauchsvorwürfe ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü