HammWiki:Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:
[[Datei:Horten 1976.jpeg|mini|rechts|Werbung zum 750. Stadtjubiläum am [[Willy-Brandt-Platz]]]]
[[Datei:Horten 1976.jpeg|mini|rechts|Werbung zum 750. Stadtjubiläum am [[Willy-Brandt-Platz]]]]


Zum 700-jährigen Geburtstag [[1926]] wurde eine vollständige Stadtgeschichte aufgelegt.<ref name="wade2112"/>
Zum 700-jährigen Geburtstag [[1926]] wurde eine vollständige Stadtgeschichte bzw. ein [[700 Jahre Stadt Hamm|Jubiläumsband]] aufgelegt.<ref name="wade2112"/> Angesichts der sozialen Notlage in Hamm wurde auf weitere Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen verzichtet.


Das 750. Stadtjubiläum wurde [[1976]] gefeiert. Die offizielle Jubiläumsfeier fand am Aschermittwoch, den [[3. März]], und am Donnerstag, den [[4. März]], statt.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 69.</ref> Eigentlich hatte Bundespräsident Walter Scheel seinen Besuch zugesichert, ließ sich aber später durch den Präsidenten des Bundesrats, Albert Osswald, vertreten.<ref name="wade2112">[https://www.wa.de/hamm/hamm-stadt-jubilaeum-geburtstags-party-800-jahre-feier-programm-planung-denkmaltopographie-hansetage-91145901.html Wa.de vom 4. Dezember 2021]</ref> Im Spätsommer folgten ein Festumzug und ein Spielfest.  
Das 750. Stadtjubiläum wurde [[1976]] gefeiert. Die offizielle Jubiläumsfeier fand am Aschermittwoch, den [[3. März]], und am Donnerstag, den [[4. März]], statt.<ref>vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 69.</ref> Eigentlich hatte Bundespräsident Walter Scheel seinen Besuch zugesichert, ließ sich aber später durch den Präsidenten des Bundesrats, Albert Osswald, vertreten.<ref name="wade2112">[https://www.wa.de/hamm/hamm-stadt-jubilaeum-geburtstags-party-800-jahre-feier-programm-planung-denkmaltopographie-hansetage-91145901.html Wa.de vom 4. Dezember 2021]</ref> Im Spätsommer folgten ein Festumzug und ein Spielfest.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü