3. November: Unterschied zwischen den Versionen

240 Bytes hinzugefügt ,  2. November 2022
(NOTOC rein | Korrekturen | Kosmetik)
 
Zeile 11: Zeile 11:
== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
* [[1582]]: Adolf, Graf zu Neuenahr (Newenahr), Moers und Limburg, belehnt Johan von Neheim (Neyhem), Dietherichs Sohn, u.a. mit den drei Manngütern Arninkhof zu Dolberg, mit dem halben Hof Aquick (Ackerich) zu [[Hövel]], Bauerschaft [[Hölter]]. <ref> vgl. [[Urkunde 1582 November 3]] </ref>
* [[1582]]: Adolf, Graf zu Neuenahr (Newenahr), Moers und Limburg, belehnt Johan von Neheim (Neyhem), Dietherichs Sohn, u.a. mit den drei Manngütern Arninkhof zu Dolberg, mit dem halben Hof Aquick (Ackerich) zu [[Hövel]], Bauerschaft [[Hölter]]. <ref> vgl. [[Urkunde 1582 November 3]] </ref>
* Am [[1643]] stellen Hedwigs von der Reck zu [[Heessen]] und Wolfsberg sowie Johanns von der Reck zu Steinfurt einen Lehnsbrief für den Großen Mariengarten über das Schürhaus an der Haar aus.<ref>vgl. [[Urkunde 1643 November 3]]</ref>
* [[1643]]: Radewigh von Aschebroch, Witwe von der Recke zu [[Haus Heessen|Heessen]] belehnt Frantz Henrich von Lemgow mit dem Horninghof im Kirchspiel [[Herringen]]. <ref> vgl. [[Urkunde 1643 November 3 a]] </ref>
* [[1643]]: Radewigh von Aschebroch, Witwe von der Recke zu [[Haus Heessen|Heessen]] belehnt Frantz Henrich von Lemgow mit dem Horninghof im Kirchspiel [[Herringen]]. <ref> vgl. [[Urkunde 1643 November 3 a]] </ref>