1833 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 435: Zeile 435:
|-
|-
|| 1833-09-19 || 1833-09-23 || Füchtemann, Elisabeth || w || kath. || Heessen || Füchtemann, Franz <ref> Ackersmann </ref> || Kreickmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=47 Matricula] || Paten: Clara Nols, Ehefrau des Colons Bohnenkamp gen. Nols aus dem Kirchspiel Hövel; Jodocus Henrich Losecke, Colon aus dem Kirchspiel Bockum
|| 1833-09-19 || 1833-09-23 || Füchtemann, Elisabeth || w || kath. || Heessen || Füchtemann, Franz <ref> Ackersmann </ref> || Kreickmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=47 Matricula] || Paten: Clara Nols, Ehefrau des Colons Bohnenkamp gen. Nols aus dem Kirchspiel Hövel; Jodocus Henrich Losecke, Colon aus dem Kirchspiel Bockum
|-
|| 1833-10-11 || 1833-10-14 || Hardinkhaus, Theodor Melchior || m || kath. || Heessen || Hardinkhaus, Anton <ref> Colon </ref> || Gudehege, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=47 Matricula] || Paten: Theodor Melchior Gudehege, Colon aus dem Kirchspiel Rinkerode; Margaretha Hardinkhaus, Ehefrau des Wirts Möllenbrink aus Bockum
|-
|| 1833-10-14 || 1833-10-16 || Nachtkamp, Bernard Henrich || m || kath. || Heessen || Nachtkamp, Gerhard <ref> Kötter </ref> || Sändermann, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=47 Matricula] || Paten: Bernard Henrich Sändermann, Ackerknecht; Margaretha Bathen, Ehefrau des Schusters Sändermann
|-
|| 1833-10-15 || 1833-10-17 || Scharnbach, Friedrich Christian || m || kath. || Heessen || Scharnbach, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Sulk, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=47 Matricula] || Paten: Friedrich Christian Kieseling, Maurer aus Hamm; Anna Catharina Hinnemann, Witwe des Zimmermanns Sulk aus Rhynern
|-
|| 1833-10-15 || 1833-10-17 || Bathen, Johann <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Heessen || Westzhoff, Johann <ref> Ackerknecht; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Bathen, Elisabeth <ref> Dienstmagd </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=47 Matricula] || Paten: Johann Westhoff, Tagelöhner; Catharina Bathen, Dienstmagd
|-
|| 1833-10-23 || 1833-10-25 || Schröder, Johann Henrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Heessen ||  || Schröder, Anna Maria <ref> Dienstmagd </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=47 Matricula] || Paten: Joh. Henrich Lange, Zimmermann aus Hövel; Anna Maria Schäfer, Ehefrau des Schmieds Lug




71.383

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü