Marktplatz 15a: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Geschichte: Korrektur Nagelstudio
K (→‎Geschichte: Korrektur Nagelstudio)
Zeile 28: Zeile 28:
Bis in die 1960er Jahre befand sich an dieser Stelle der Zeitungsverlag [[Breer & Thiemann]].<ref>[[Hammer Ansichten — einst und heute|Hammer Ansichten — einst und heute]], S. 9</ref>  
Bis in die 1960er Jahre befand sich an dieser Stelle der Zeitungsverlag [[Breer & Thiemann]].<ref>[[Hammer Ansichten — einst und heute|Hammer Ansichten — einst und heute]], S. 9</ref>  


Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der jetzige Komplex errichtet. Nach [[Breer & Thiemann]] (die weiterhin ein Büro in den oberen Stockwerken unterhielten) war unter dieser Adresse die Hammer [[Commerzbank]]-Filiale ansässig,<ref>[[Hammer Ansichten — einst und heute|Hammer Ansichten — einst und heute]], S. 9</ref> danach offenbar einige Zeit (unter anderem) ein Nagelstudio.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der jetzige Komplex errichtet. Nach [[Breer & Thiemann]] (die weiterhin ein Büro in den oberen Stockwerken unterhielten) war unter dieser Adresse die Hammer [[Commerzbank]]-Filiale ansässig,<ref>[[Hammer Ansichten — einst und heute|Hammer Ansichten — einst und heute]], S. 9</ref>.


2009 wurde dann das [[Café Central]] hier eröffnet, womit die Geschichte als gastronomischer Standort beginnt. Das Café Central hielt sich jedoch nicht einmal über das Jahr 2009 hinaus. Der Nachfolger, das ''[[My Lounge]]'', schloss schon Anfang Dezember [[2010]] und wurde unter einem neuen Betreiber direkt im Anschluss wieder zum ''Café Central''. Anfang [[2011]] wurde das Lokal dann in ''[[Miller's]]'' umgetauft und Mitte April [[2011]] zum wiederholten Male geschlossen.
2009 wurde dann das [[Café Central]] hier eröffnet, womit die Geschichte als gastronomischer Standort beginnt. Das Café Central hielt sich jedoch nicht einmal über das Jahr 2009 hinaus. Der Nachfolger, das ''[[My Lounge]]'', schloss schon Anfang Dezember [[2010]] und wurde unter einem neuen Betreiber direkt im Anschluss wieder zum ''Café Central''. Anfang [[2011]] wurde das Lokal dann in ''[[Miller's]]'' umgetauft und Mitte April [[2011]] zum wiederholten Male geschlossen.
Zeile 39: Zeile 39:


=== Heutiger Zustand ===
=== Heutiger Zustand ===
Im Juli 2019 wurde bekannt, dass der Betreiber des [[Café Extrablatt]], Ali Bozdogan, Ende 2019 dort ein Burger-Restaurant names [[Sissi und Franz]] eröffnen würde, doch schließlich eröffnete das Lokal aufgrund der Corona-Pandemie ([[2020]]) erst Anfang [[2021]].  
Im Juli 2019 wurde bekannt, dass der Betreiber des [[Café Extrablatt]], Ali Bozdogan, Ende 2019 dort ein Burger-Restaurant names [[Sissi und Franz]] eröffnen würde, doch schließlich eröffnete das Lokal aufgrund der Corona-Pandemie ([[2020]]) erst Anfang [[2021]].  


Der Pachtvertrag ist auf zehn Jahre mit Option zur Verlängerung ausgelegt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/burger-restaurant-sissi-franz-ende-2019-hamm-marktplatz-extrablatt-gruppe-miguels-proto-12820689.html WA-Online vom 15. Juli 2019]</ref>
Der Pachtvertrag ist auf zehn Jahre mit Option zur Verlängerung ausgelegt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/burger-restaurant-sissi-franz-ende-2019-hamm-marktplatz-extrablatt-gruppe-miguels-proto-12820689.html WA-Online vom 15. Juli 2019]</ref>
Weiterer Mieter ist das Nagelstudio ''Nhungs Nails''.


== Übersicht ==
== Übersicht ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü