Weststraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
709 Bytes hinzugefügt ,  5. Oktober 2022
→‎Geschichte: Erweitert
(→‎Geschichte: Erweitert)
Zeile 33: Zeile 33:


Ab dem Sommer [[1999]] wurde die Weststraße umgebaut. Der in den 70er-Jahren installierte Belag wurde ausgetauscht.<ref>HAMMMagazin 06/1999, S. 21</ref>. In diesem Zuge verschwanden die Blumenbeete in Waschbeton-Optik, die alten Sitzbänke, Leuchten sowie Glas-Schaukästen für immer.
Ab dem Sommer [[1999]] wurde die Weststraße umgebaut. Der in den 70er-Jahren installierte Belag wurde ausgetauscht.<ref>HAMMMagazin 06/1999, S. 21</ref>. In diesem Zuge verschwanden die Blumenbeete in Waschbeton-Optik, die alten Sitzbänke, Leuchten sowie Glas-Schaukästen für immer.
Im Frühjahr [[2021]] wurden Beleuchtung und Möblierung der Weststraße ein weiteres Mal überholt. Analog zur Bahnhofstraße, die Anfang der 2010er-Jahre umgebaut wurde, wurden 20 LED-Leuchtstelen und sieben neue Sitzbänke errichtet, die auch in der Oststraße installiert wurden. Die Fußgängerzone besitzt damit erstmals einheitliche Stadtmöbel vom Bahnhof bis in den Hammer Osten. Zusätzlich wurden sechs Bäume gefällt und sechs neue gepflanzt sowie 33 Fahrradständer und drei Spielgeräte aufgestellt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/baustelle-an-baustelle-um-fussgaengerzone-in-hamm-schoener-zu-machen-gestaltungsoffensive-laeuft-90190671.html Wa.de vom 4. Februar 2021]</ref>


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü