19. September: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
602 Bytes hinzugefügt ,  18. September 2022
Überarbeitet
(Wiederhergestellt auf 16.06.)
(Überarbeitet)
Zeile 22: Zeile 22:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1944]]: Das [[Café Corso]] ([[Bahnhofstraße]] 20) wird im Bombenkrieg so schwer getroffen, dass es geschlossen werden muss.
[[Datei:CafeCorso.jpg|mini|rechts|Café Corso]]
* [[1944]]: Das [[Café Corso (Nachtclub)|Café Corso]] ([[Bahnhofstraße]] 20) wird im Bombenkrieg so schwer getroffen, dass es geschlossen werden muss.
* [[1953]]: Die [[Westfälische Union]] feiert ihr 100-jähriges Bestehen am 19. und [[20. September]]. Zu einem Festakt versammeln sich Persönlichkeiten der Wirtschaft aus der ganzen Bundesrepublik im [[Kurhaus]]. Als Ergebnis des Jubiläums werden 200.000 D-Mark für Begabtenförderung bereitgestellt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>
* [[1953]]: Die [[Westfälische Union]] feiert ihr 100-jähriges Bestehen am 19. und [[20. September]]. Zu einem Festakt versammeln sich Persönlichkeiten der Wirtschaft aus der ganzen Bundesrepublik im [[Kurhaus]]. Als Ergebnis des Jubiläums werden 200.000 D-Mark für Begabtenförderung bereitgestellt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>
* [[2014]]: Nach Starkregenfällen tritt der [[Hoppeibach]] in [[Herringen]] über die Ufer und setzt die Gärten von Anwohnern meterhoch unter Wasser. Der [[Lippeverband]] erhöht im gleichen Jahr provisorisch die Deiche.<ref>[https://www.wa.de/hamm/schutz-hochwasser-lippeverband-erhoeht-deiche-hoppeibach-hamm-herringen-4509716.html Wa.de vom 08. Dezember 2014]</ref>
* [[2014]]: Nach Starkregenfällen tritt der [[Hoppeibach]] in [[Herringen]] über die Ufer und setzt die Gärten von Anwohnern meterhoch unter Wasser. Der [[Lippeverband]] erhöht im gleichen Jahr provisorisch die Deiche.<ref>[https://www.wa.de/hamm/schutz-hochwasser-lippeverband-erhoeht-deiche-hoppeibach-hamm-herringen-4509716.html Wa.de vom 08. Dezember 2014]</ref>
Zeile 39: Zeile 40:


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1944}} wird das [[Café Corso]] ([[Bahnhofstraße]] 20) im Bombenkrieg so schwer getroffen, dass es geschlossen werden muss.
</noinclude>{{Vor Jahren|1944}} wird das [[Café Corso (Nachtclub|Café Corso)]] ([[Bahnhofstraße]] 20) im Bombenkrieg so schwer getroffen, dass es geschlossen werden muss.
{{Vor Jahren|1953}} feiert die [[Westfälische Union]] ihr 100-jähriges Bestehen vom 19. bis 20. September [[1953]]. Zu einem Festakt versammeln sich Persönlichkeiten der Wirtschaft aus der ganzen Bundesrepublik im [[Kurhaus]].
{{Vor Jahren|2014}} tritt nach Starkregenfällen der [[Hoppeibach]] in Herringen über die Ufer und setzt die Gärten von Anwohnern meterhoch unter Wasser.
{{Vor Jahren|2014}} tritt nach Starkregenfällen der [[Hoppeibach]] in Herringen über die Ufer und setzt die Gärten von Anwohnern meterhoch unter Wasser.
 
{{Vor Jahren|2021}} wird [[2021]] gegen 06:45 Uhr in einem Teich nahe des [[Oberlandesgericht|Oberlandesgerichts]] die Leiche einer 25-jährigen Frau gefunden. Der Täter, ein einschlägig vorbestrafter 27-Jähriger aus dem Hammer Süden, kann kurz darauf festgenommen werden.
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü