Ritter-Passage: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kosmetik)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 92: Zeile 92:
Im August 2022 wurde die Ritter-Passage entkernt. Gleichzeitig gab Fokus Development bekannt, dass ab dem 5. September der Abbruch des Westflügels erfolgen wird, der bis Ende Oktober abgeschlossen sein soll. Anfang November, nach der Sondierung auf Kampfmittel, sollen die Gründungsarbeiten für den Neubau beginnen. Anfang Januar 2023 soll der Erdaushub für die Baugrube beginnen; nach den Weihnachtsferien sichten die Archäologen das Feld. Je nach Fundsituation ist Ende März als Zielmarke für die komplett ausgehobene Baugrube gesetzt.  
Im August 2022 wurde die Ritter-Passage entkernt. Gleichzeitig gab Fokus Development bekannt, dass ab dem 5. September der Abbruch des Westflügels erfolgen wird, der bis Ende Oktober abgeschlossen sein soll. Anfang November, nach der Sondierung auf Kampfmittel, sollen die Gründungsarbeiten für den Neubau beginnen. Anfang Januar 2023 soll der Erdaushub für die Baugrube beginnen; nach den Weihnachtsferien sichten die Archäologen das Feld. Je nach Fundsituation ist Ende März als Zielmarke für die komplett ausgehobene Baugrube gesetzt.  


Anschließend will Fokus Development einen neuen Komplex mit 15 bis 20 Ladenlokalen im Erdgeschoss und rund 120 Wohnungen in drei Obergeschossen plus Staffelgeschoss errichten. Zur Schaffung eines einheitlichen Erscheinungsbildes zwischen Altsubstanz und Neubau wird die Fassade des Ostflügels der bestehenden Passage saniert und angeglichen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/ritterpassage-in-hamm-es-geht-endlich-weiter-das-soll-bis-2024-passieren-91161964.html Wa.de vom 6. Dezember 2021]</ref> Im ersten Obergeschoss soll es für die später ca. 300 Bewohner außerdem eine begrünte Dachterrasse geben. Bei dem Neubau wird es keine Dachkonstruktion mehr geben. Zwar ist der Durchgang Bestandteil des privaten Neubaus, er soll jedoch den Charakter einer öffentlichen „Straße“ für Fußgänger haben<ref>[https://www.wa.de/hamm/aus-nach-24-jahren-ritterpassage-hamm-wird-bis-jahresende-abgerissen-91735817.html Wa.de vom 20.08.2022]</ref> und so die [[Rödinghauser Straße]] zum Allee-Center verlängern.
Anschließend will Fokus Development einen neuen Komplex mit 15 bis 20 Ladenlokalen im Erdgeschoss und rund 120 Wohnungen in drei Obergeschossen plus Staffelgeschoss errichten. Zur Schaffung eines einheitlichen Erscheinungsbildes zwischen Altsubstanz und Neubau wird die Fassade des Ostflügels der bestehenden Passage saniert und angeglichen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/ritterpassage-in-hamm-es-geht-endlich-weiter-das-soll-bis-2024-passieren-91161964.html Wa.de vom 6. Dezember 2021]</ref> Im ersten Obergeschoss soll es für die später ca. 300 Bewohner außerdem eine begrünte Dachterrasse geben. Bei dem Neubau wird es keine Dachkonstruktion mehr geben. Zwar ist der Durchgang Bestandteil des privaten Neubaus, er soll jedoch den Charakter einer öffentlichen „Straße“ für Fußgänger haben<ref>[https://www.wa.de/hamm/aus-nach-24-jahren-ritterpassage-hamm-wird-bis-jahresende-abgerissen-91735817.html Wa.de vom 20.08.2022]</ref> und so die [[Rödinghauserstraße]] zum Allee-Center verlängern.


Die Fertigstellung des Nachfolgebaus ist für 2024 avisiert und soll rund 40 Millionen Euro kosten.<ref name="WAde-2022-08-19">[https://www.wa.de/hamm/aus-nach-24-jahren-ritterpassage-hamm-wird-bis-jahresende-abgerissen-91735817.html WA.de vom 19. August 2022]</ref>
Die Fertigstellung des Nachfolgebaus ist für 2024 avisiert und soll rund 40 Millionen Euro kosten.<ref name="WAde-2022-08-19">[https://www.wa.de/hamm/aus-nach-24-jahren-ritterpassage-hamm-wird-bis-jahresende-abgerissen-91735817.html WA.de vom 19. August 2022]</ref>


== Ehemalige Geschäfte und Dienstleistungen in der Ritter-Passage ==
== Ehemalige Geschäfte und Dienstleistungen in der Ritter-Passage ==
Im Laufe Ihrer Geschichte waren in der Ritter-Passage zahlreiche Geschäfte angesiedelt, die teils schnell aufeinander folgten. Die folgende Übersicht ist unvollständig.
Im Laufe ihrer Geschichte waren in der Ritter-Passage zahlreiche Geschäfte angesiedelt, die teils schnell aufeinander folgten. Die folgende Übersicht ist unvollständig.


=== Ursprüngliche Angebote in der Passage (90er-Jahre)===
=== Ursprüngliche Angebote in der Passage (90er-Jahre)===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü