Bringkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Kleine Anpassung
K (MM)
K (Kleine Anpassung)
Zeile 14: Zeile 14:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=Flurname
|Namensherkunft=Flurname
|Karte={{#multimaps:|center=51.6592,7.83706|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.6592,7.83706~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.6592,7.83706|Marker=R}}
|erfasst=13.08.2019
|erfasst=13.08.2019
}}
}}
Zeile 22: Zeile 22:
Sie sollte als Sackgasse von der [[Werler Straße]] abzweigen.
Sie sollte als Sackgasse von der [[Werler Straße]] abzweigen.


Der Bringkamp war von ca. 2005 bis 2010 in offiziellen Stadtplänen eingezeichnet und ist noch heute (2019) in der ''Suchliste Straßen'' im Geodaten-Portal der Stadt Hamm zu finden, wird aber auf den Karten nicht mehr angezeigt.
Der Bringkamp war von ca. 2005 bis 2010 in offiziellen Stadtplänen eingezeichnet und war bis 2019 im Geodaten-Portal der Stadt Hamm zu finden, wurde aber auf den Karten nicht mehr angezeigt.


Der Bringkamp sollte kurz vor der Bahnunterführung der alten Werler Straße nach Osten abzweigen. Dort wurde aber mit Fertigstellung der Bahnunterführung und dem Abriss der Jet-Tankstelle ein Wendehammer (und auf der Fläche des Bringskamps ein Self-Storage-Lager) angelegt, sodass die Straße nicht mehr zu realisieren ist.
Der Bringkamp sollte kurz vor der Bahnunterführung der alten Werler Straße nach Osten abzweigen. Dort wurde aber mit Fertigstellung der Bahnunterführung und dem Abriss der Jet-Tankstelle ein Wendehammer (und auf der Fläche des Bringkamps ein Self-Storage-Lager) angelegt, sodass die Straße nicht mehr zu realisieren ist.


== Bildergalerie Bringkamp ==
== Bildergalerie Bringkamp ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü