Kokereistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
== Namensherkunft und Geschichte ==
== Namensherkunft und Geschichte ==
Noch in den 1970er-Jahren hatte die Straße den in der Abbildung rot markierten Verlauf und lag direkt an der Kokerei der [[Zeche Heinrich-Robert]]. Einige Jahre nach Schließung der Kokerei wurden auch die sich dort befindlichen Wohnhäuser abgerissen, und so bildet die Kokereistraße heute nur noch eine Sackgasse, die zu einem Nebentor des einstigen Bergwerks führt.
Noch in den 1970er-Jahren hatte die Straße den in der Abbildung rot markierten Verlauf und lag direkt an der Kokerei der [[Zeche Heinrich-Robert]]. Einige Jahre nach Schließung der Kokerei wurden auch die sich dort befindlichen Wohnhäuser abgerissen, und so bildet die Kokereistraße heute nur noch eine Sackgasse, die zu einem Nebentor des einstigen Bergwerks führt.
Der Zutritt zum ehemaligen Bergwerksgelände ist hier nicht möglich; ein Tor versperrt den Zugang.


== Bilder ==
== Bilder ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü