Kumper Heide: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
239 Bytes hinzugefügt ,  16. Januar 2022
Aktualisiert
K (Textersetzung - „<gallery perrow="2">“ durch „<gallery>“)
 
(Aktualisiert)
Zeile 14: Zeile 14:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Name-vor-KN-1975=Dotostraße
|Name-vor-KN-1975=Dotostraße
|Karte=<slippymap lat=51.60137 lon=7.84037 z=14 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=2/>
|Karte={{#multimaps: | center = 51.60137,7.84037 | maxzoom = 16 | minzoom = 14 | marker = 51.60137,7.84037 ~ Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40 }}
|erfasst=28.04.2010
|erfasst=16.01.2022
}}
}}


Zeile 28: Zeile 28:
Bild:Kumper_Heide04.jpg|Kumper Heide von der [[Gobel-von-Drechen-Straße]] Richtung [[Osterkamp]]
Bild:Kumper_Heide04.jpg|Kumper Heide von der [[Gobel-von-Drechen-Straße]] Richtung [[Osterkamp]]
</gallery>
</gallery>
== Baumaßnahmen ==
Im Dezember 2021 wurde die Fahrbahn zwischen [[Kuhlbachweg]] und [[Osterkamp]] saniert. Zusammen mit der Maßnahme [[Zur Roten Fuhr]] betrugen die Kosten ca. 115.000€.
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen im Bezirk Rhynern]]
[[Kategorie:Straßen im Bezirk Rhynern]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü