Helinet: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
272 Bytes hinzugefügt ,  21. Dezember 2021
K
Logo besser eingefasst, City2020-Verweis
(Glasfaserausbau)
 
K (Logo besser eingefasst, City2020-Verweis)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Firma
{{Firma
|Name=HeLinet Telekommunikation GmbH & Co. KG
|Name=HeLinet Telekommunikation GmbH & Co. KG
[[Datei:HelinetLogo .png|mini]]
|Logo=HelinetLogo_.png
 
|Logobreite=300
|Logobreite=300
|Unternehmensform=Kommanditgesellschaft (KG)
|Unternehmensform=Kommanditgesellschaft (KG)
Zeile 31: Zeile 30:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Unternehmen entwickelte sich 1999 nach der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes aus einem Zusammenschluss von Tochterunternehmen verschiedener Stadtwerke in der Region. Dazu zählten die [[Stadtwerke Hamm]], Lünen, Soest, Ahlen und die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen und Bergkamen (GSW). Mittlerweile hat sich HeLinet von einem lokalen zu einem regionalen Telekommunikationsdienstleister und als treibende Kraft für den Breitbandausbau in Westfalen entwickelt.
Das Unternehmen entwickelte sich [[1999]] nach der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes aus einem Zusammenschluss von Tochterunternehmen verschiedener Stadtwerke in der Region. Dazu zählten die [[Stadtwerke Hamm]], Lünen, Soest, Ahlen und die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen und Bergkamen (GSW). Mittlerweile hat sich HeLinet von einem lokalen zu einem regionalen Telekommunikationsdienstleister und als treibende Kraft für den Breitbandausbau in Westfalen entwickelt.
 
Im Rahmen des Projekts [[City2020]] baute die Helinet Ende der 2000er-Jahre ein eigenständiges FTTH-Glasfasernetz bzw. Backbone in den angeschlossenen Städten und Gemeinden auf, das heute nicht nur an Endkunden vermarktet, sondern auch an Konkurrenten vermietet wird.


== Produkte ==
== Produkte ==
Das Portfolio reicht von klassischen Telefon- und DSL-Anschlüssen über Festverbindungen für Geschäfts- und Privatkunden-Glasfaseranschlüssen inklusive TV bis hin zu individuellen iTK-Service-Lösungen und dem eigenen Rechenzentrums-Betrieb. Als Internet-Service-Provider (RIPE-Mitglied und LIR) mit eigenem Backbone sowie fünf Anbindungen an andere Provider (mit z.B. je 10 GBit-Leitungen zum DE-CIX bzw. AMS-IX) können alle Internet-Service-Providerleistungen inklusive Domain- und E-Mail-Diensten vollumfänglich aus eigener Leistung erbracht werden.
Das Portfolio reicht von klassischen Telefon- und DSL-Anschlüssen über Festverbindungen für Geschäfts- und Privatkunden-Glasfaseranschlüssen inklusive TV bis hin zu individuellen iTK-Service-Lösungen und dem eigenen Rechenzentrums-Betrieb. Als Internet-Service-Provider (RIPE-Mitglied und LIR) mit eigenem Backbone sowie fünf Anbindungen an andere Provider (mit z. B. je 10 GBit-Leitungen zum DE-CIX bzw. AMS-IX) können alle Internet-Service-Providerleistungen inklusive Domain- und E-Mail-Diensten vollumfänglich aus eigener Leistung erbracht werden.
Derzeit beschäftigt sich die Helinet auch mit dem Glasfasernetzausbau in den sogenannten Weißen Flecken von Hamm ( Stand Dezember 2020).
 
Auch weiterhin beschäftigt sich die Helinet mit dem Glasfasernetzausbau in den sogenannten ''Weißen Flecken'' von Hamm (Stand Dezember 2020).
   
   
== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü