Denkmalliste der Stadt Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Die Denkmalliste wurde mit Datum vom [[3. Juni]] [[1985]] durch die ersten drei Einträge eröffnet. Alle drei Gebäude sind Profanbauten und die Liste beginnt mit dem ursprünglichen Gebäude des [[Hohe Straße 75|Finanzamtes]] an der [[Hohe Straße]]. Im Laufe der Zeit wurden bis zum Stichtag sechzehn Denkmale aus verschiedenen Gründen aus der Liste wieder ausgetragen.
Die Denkmalliste wurde mit Datum vom [[3. Juni]] [[1985]] durch die ersten drei Einträge eröffnet. Alle drei Gebäude sind Profanbauten und die Liste beginnt mit dem ursprünglichen Gebäude des [[Hohe Straße 75|Finanzamtes]] an der [[Hohe Straße]]. Im Laufe der Zeit wurden bis zum Stichtag sechzehn Denkmale aus verschiedenen Gründen aus der Liste wieder ausgetragen.


Zum Stadtjubiläum im Jahr 2026 plant die Stadt Hamm die Herausgabe eines Buchs zu den Denkmälern in Hamm. <ref> vgl. [[Datei:Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-06.11.2021 - Alle Denkmäler in einem Buch.jpg|Ulrich Wille: Alle Denkmäler in einem Buch. Zum Stadtjubiläum 2026 wird eine Denkmaltopografie für Hamm erstellt. Westfälischer Anzeiger vom 06.11.2021]] </ref>
Zum Stadtjubiläum im Jahr 2026 plant die Stadt Hamm die Herausgabe eines Buchs zu den Denkmälern in Hamm. <ref> vgl. [[:Datei:Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-06.11.2021 - Alle Denkmäler in einem Buch.jpg|Ulrich Wille: Alle Denkmäler in einem Buch. Zum Stadtjubiläum 2026 wird eine Denkmaltopografie für Hamm erstellt. Westfälischer Anzeiger vom 06.11.2021]] </ref>


== Baudenkmale ==
== Baudenkmale ==
71.343

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü