Hauptbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 36: Zeile 36:
Der in [[2001]] neu gestaltete [[Willy-Brandt-Platz]] (Bahnhofsvorplatz) komplettierte die Umgestaltung des unmittelbaren Bahnhofsumfeldes.
Der in [[2001]] neu gestaltete [[Willy-Brandt-Platz]] (Bahnhofsvorplatz) komplettierte die Umgestaltung des unmittelbaren Bahnhofsumfeldes.


Zwischen [[2017]] und [[2020]] fanden moderate Renovierungen am Bahnhof statt. Anlass war das 100-jährige Jubiläum 2020 und vor allem die Einführung der neuen Nahverkehrs-Züge vom Typ RRX. Hierbei wurden die Fliesen in Personenunterführung und Empfangshalle getauscht und dadurch vereinheitlicht sowie mit taktilen Leitsystemen für Blinde ausgestattet. In diesem Zuge wurden auch die Decken im Tunnel erneuert und die Wände mit Fotomotiven aus der Stadt ausgekleidet, die dazu auf Glaspanele verklebt wurden. Die Information, die in den 90er-Jahren in die Empfangshalle verlegt worden war, wurde in die Ladenzeile zurückversetzt und an das aktuelle Corporate Design des DB angepasst.<ref>[https://www.wa.de/hamm/renovierung-bahnhof-hamm-zeitplan-9462611.html Wa.de vom 19. Dezember 2017]</ref> Pläne, den Haupteingang mit automatischen Schiebetüren auszurüsten, mussten hingegen aufgrund technischer Probleme aufgegeben werden. Zum Abschluss der Arbeiten wurde der Anstrich der Außenfassade erneuert. Mit einer roten Beleuchtung der Außenfassade im Oktober 2020 wurde das Ende der Renovierung begangen.<ref>[https://www.lippewelle.de/artikel/hammer-hauptbahnhof-erstrahlt-zum-100-jaehrigen-749343.html Lippewelle.de vom 15. Oktober 2020]</ref>
Zwischen [[2017]] und [[2020]] fanden erneut (wenn auch moderate) Renovierungen am Bahnhof statt. Anlass war das 100-jährige Jubiläum 2020 und vor allem die Einführung der neuen Nahverkehrs-Züge vom Typ RRX. Hierbei wurden die Fliesen in Personenunterführung und Empfangshalle getauscht und dadurch vereinheitlicht sowie mit taktilen Leitsystemen für Blinde ausgestattet. In diesem Zuge wurden auch die Decken im Tunnel erneuert und die Wände mit Fotomotiven aus der Stadt ausgekleidet, die dazu auf Glaspanele verklebt wurden. Die Information, die in den 90er-Jahren in die Empfangshalle verlegt worden war, wurde in die östliche Ladenzeile versetzt und an das aktuelle Corporate Design des DB angepasst.<ref>[https://www.wa.de/hamm/renovierung-bahnhof-hamm-zeitplan-9462611.html Wa.de vom 19. Dezember 2017]</ref> Empfangshalle und Bahnsteige erhielten außerdem neue Sitzgelegenheiten. Pläne, den Haupteingang mit automatischen Schiebetüren auszurüsten, mussten hingegen aufgrund technischer Probleme aufgegeben werden. Parallel wurde der Anstrich der Außenfassade erneuert. Mit einer roten Illumination der Außenfassade im Oktober 2020 wurde das Ende der Renovierung begangen.<ref>[https://www.lippewelle.de/artikel/hammer-hauptbahnhof-erstrahlt-zum-100-jaehrigen-749343.html Lippewelle.de vom 15. Oktober 2020]</ref>


Bereits [[28. Mai]] [[2019]] wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn den Hammer Bahnhof zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2019 zum Hauptbahnhof umwidmen wollte, was auch so erfolgte. Die Bahnhöfe Bockum-Hövel und Heessen wurden respektive in Hamm-Bockum-Hövel und Hamm-Heessen umbenannt.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/bahnhof-hamm-westf-wird-fahrplanwechsel-dezember-2019-offiziell-hauptbahnhof-neuer-name-12328576.html Wa.de vom 28. Mai 2019]</ref>
Bereits [[28. Mai]] [[2019]] wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn den Hammer Bahnhof zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2019 zum Hauptbahnhof umwidmen wollte, was auch so erfolgte. Die Bahnhöfe Bockum-Hövel und Heessen wurden respektive in Hamm-Bockum-Hövel und Hamm-Heessen umbenannt.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/bahnhof-hamm-westf-wird-fahrplanwechsel-dezember-2019-offiziell-hauptbahnhof-neuer-name-12328576.html Wa.de vom 28. Mai 2019]</ref>


Vollständige Barrierefreiheit erlangte der Bahnhof [[2020]] mit Nachrüstung des letzten bis dahin fehlenden Aufzugs am Bahnsteig der Gleise 12 und 13 im Rahmen des Ausbaus für den Rhein-Ruhr-Express. Auch die Bahnsteige wurden in diesem Zuge erneuert (Bodenbelag).
Vollständige Barrierefreiheit erlangte der Bahnhof [[2020]] mit Nachrüstung des letzten bis dahin fehlenden Aufzugs am Bahnsteig der Gleise 12 und 13 im Rahmen des Ausbaus für den Rhein-Ruhr-Express.


=== Zukunftspläne ===
=== Zukunftspläne ===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü