Kronenburg
Die Kronenburg war ein Hotel an der Adresse Ostenallee 122.
Die Kronenburg wurde in den 1890er Jahren als Hotel in Nähe des Kurparks errichtet. Das Haus an der Ostenallee war die Endstation der Straßenbahnlinie, die vom Hammer Westen über die Stadtmitte nach Bad Hamm führte. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb die Pfarrgemeinde St. Agnes im Jahr 1950 das Gebäude und errichtete dort nach einer Aufstockung unter anderem einen Kindergarten. Der Name Kronenburg hielt sich im Volksmund noch längere Zeit. Mit dem Neubau eines Kindergartens an der Stelle der abgerissenen Herz-Jesu-Kirche an der Ostenallee konnte der Standort des St. Georgs-Kindergartens aufgegeben werden, der zeitgleich mit dem Roncalli-Kindergarten fusionierte.[1]
Das Gebäude der Kronenburg wich einem Neubau. Die entsprechenden Planungen stellte der Investor mit seinem Architekten Viktor Nachtigall (Architekturbüro Planconcept) im Januar 2025 vor, nachdem die Kronenburg von Ende 2024 bis Anfang 2025 abgerissen worden war. Geplant ist ein Neubau mit 22 Wohneinheiten, Bäckerei-Café und Kindergarten. Gebäude soll die QNG-Zertifizierung („Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“) erhalten und Ende 2026 fertiggestellt sein.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Torsten Haarmann: Letzte Monate der einstigen Kronenburg. Vorbereitungen für Nachnutzung des Hauses Ostenallee ziehen sich. In: Westfälischer Anzeiger vom 2. Februar 2021.
- ↑ Kristina Borgmann: Neubau an der Ostenallee mit Wohnungen, Kita und Bäckerei-Café. In: wa.de vom 4. Januar 2025.