Karl-Mecklenbrauck-Weg
|
|
Länge
|
400m
|
Postleitzahl
|
59071
|
Bezirk
|
Uentrop
|
Gemarkung
|
Hamm
|
Stadtteil
|
Mark
|
Straßentyp
|
Wohnstraße
|
existiert seit
|
2003
|
Namensherkunft
|
siehe Kapitel Namensherkunft
|
Fahrkartenverkauf
|
Haus-Nr. 2 (Lotto Spindelndreier)
|
Die Karte wird geladen … {"minzoom":11,"maxzoom":19,"mappingservice":"leaflet","width":"100%","height":"200px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"MarkerHMM.png","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":15,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":51.6826999999999969759301166050136089324951171875,"lon":7.8633199999999998652810972998850047588348388671875,"icon":"/images/1/1f/MarkerHMM.png"}],"imageoverlays":null}
|
Karl-Mecklenbrauck-Weg von der Marker Dorfstraße aus
|
Stand der Daten
|
01.03.2023
|
|
Der Karl-Mecklenbrauck-Weg ist eine Straße im Bezirk Uentrop.
Sie verbindet die Marker Dorfstraße mit der Reiherstraße.
Namensherkunft
Die Straße ist benannt nach Karl Mecklenbrauck (* 21. Mai 1902, † 10. Mai 1988). Es hatte einen Kohlen- und Landhandel neben der Gaststätte am Bahnhof Mark, war Kirchmeister und Gründer der Marker sowie der Ostenfeldmarker Vereine, Förderer des Ehrenmales und Vorstand im Kirchspiel Märkischer Schützenverein. Im Jahre 1950 war er Schützenkönig im Kirchspiel Märkischen Schützenvereins Mark und Mitgründer des Märkischen Reitervereins.
Bildergalerie Karl-Mecklenbrauck-Weg
Nächste Haltestelle
Nächste Haltestelle: Mark
Besonderheiten